businesspress24.com - Drei Jahre nach der Unabhängigkeit / Help: Südsudan nicht im Stich lassen
 

Drei Jahre nach der Unabhängigkeit / Help: Südsudan nicht im Stich lassen

ID: 1081807


(ots) - Anlässlich des dritten Unabhängigkeitstags des
Südsudans am 9. Juli 2014 fordert die Hilfsorganisation Help - Hilfe
zur Selbsthilfe die Ausweitung der humanitären Hilfe für das Land.
"Wir dürfen den jüngsten Staat der Erde nicht im Stich lassen.
Ansonsten droht rund vier Millionen Menschen in den nächsten Monaten
eine Hungersnot", erklärte Help-Geschäftsführerin Karin Settele.

Aufgrund der anhaltenden Kämpfe und der Vertreibung konnten viele
Bauern ihre Felder nicht bestellen. Eine Hungerkrise ist somit
vorprogrammiert. Schon heute leben viele Familien von einer einzigen
Mahlzeit am Tag. Wie die 28-jährige Adit Achol Atem, die mit ihren
fünf Kindern aus der umkämpften Stadt Bor fliehen musste und im
Lager Mingkaman Zuflucht gefunden hat. "Wir haben nur die Kleider,
die wir am Leib trugen. Saatgut oder Werkzeug konnten wir nicht
mitnehmen", berichtet die junge Mutter.

Um die Ernährungslage im Südsudan in den nächsten Monaten zu
verbessern, plant Help die Verteilung von Saatgut sowie
landwirtschaftlichen Geräten in den Bezirken West Bahr el Ghazal und
Warrap. Binnenvertriebene und ansässige Gemeinden werden darin
geschult, ihre Anbaumethoden zu verbessern und höhere Ernten zu
erzielen. Zusätzlich verbessert Help den Zugang zu sauberem Wasser.

Hunderttausende Binnenvertriebene leben derzeit im Südsudan wie
Adits Familie in Flüchtlingslagern. Insbesondere Frauen und Kinder
sind durch die Strapazen der Flucht oftmals so geschwächt, dass sie
nur geringe Widerstandskräfte haben. Neben dem täglichen Hunger,
kommt die Gefahr durch Cholera, Malaria oder Hepatitis hinzu, da die
hygienischen Bedingungen in den Vertriebenenlagern meist prekär sind.
Um die gesundheitliche Situation und die Wasserversorgung zu
verbessern, baut Help seit einigen Monaten Brunnen im Lager Mingkaman




und den umliegenden Dörfern. Help-Mitarbeiter verteilen außerdem
Seife sowie Wasserkanister, errichten Latrinen und führen
Hygieneschulungen durch.

Rund 1,5 Millionen Menschen sind derzeit im Südsudan auf der
Flucht im eigenen Land. Weitere 400.000 Südsudanesen sind vor den
anhaltenden Kämpfen in die Nachbarländer Äthiopien, Kenia, Sudan und
Uganda geflohen. Help ist seit 2011 im Südsudan aktiv, insbesondere
im Bereich Ernährungssicherung, Nothilfe und Gesundheitsversorgung.

Mehr über die Projekte von Help im Südsudan:
www.help-ev.de/laender/suedsudan/

Help bittet um Spenden für die Menschen im Südsudan
Stichwort: Südsudan, Konto: 2 4000 300, Commerzbank Bonn, BLZ 370 800
40, IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00



Pressekontakt:
Pressestelle Help - Hilfe zur Selbsthilfe: Marion Michels,
Tel.: 0228/9 15 29 13, Mobil: 0173/27 90 438,
E-Mail: michels(at)help-ev.de, www.help-ev.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  #WieEinMädchen - eine Bewegung von Always für mehr Selbstvertrauen (VIDEO)
Ein Höllengrill erobert das Alpenland!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Jahre nach der Unabhängigkeit / Help: Südsudan nicht im Stich lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.