Das Nachwuchsteam vom SV Wehen Wiesbaden fliegt zum Weltfinale nach Brasilien (FOTO)

(ots) - 
   Am 6. Juli trafen 16 Jugendteams der Jahrgänge 2002/2003 in der 
BRITA-Arena in Wiesbaden aufeinander und spielten um die Tickets zum 
Weltfinale des Danone Nations Cup in Brasilien. Für die meisten der 
knapp 200 jungen Fußballer aus ganz Deutschland war das große Finale 
des Danone Nations Cup ein Highlight in ihrer noch jungen Karriere. 
Alle hatten sich zuvor bei der vierzehnten Auflage des größten 
Jugendfußballturniers der Welt für das Finale in Wiesbaden 
qualifiziert, für das auch in diesem Jahr Michael Ballack die 
Schirmherrschaft übernommen hat. Im Finale gab es ein rein lokales 
Duell, denn der SV Wehen Wiesbaden stand der Elly Heuss Schule aus 
Wiesbaden gegenüber und setzte sich letztendlich souverän mit 4:0 
durch. Der SV Wehen Wiesbaden vertritt nun Deutschland im Weltfinale.
Drittplatzierter wurde das Team vom FV Löchgau.
   In 12 Vorrundenturnieren und einem Wiesbadener Schulturnier 
spielten in den vergangen Monaten in ganz Deutschland fast 4.000 
junge Fußballer um die Teilnahme am Deutschlandfinale. Die 13 
Siegermannschaften sowie 3 Wildcard-Teams traten nun in Wiesbaden 
gegeneinander an.
   "Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Fairness die 
Kinder spielen", sagte Dr. Friedrich von Heyl, Leiter 
Unternehmenskommunikation von Danone. "Wir wollen mit dem Danone 
Nations Cup den Breitensport fördern und möglichst vielen Kindern die
Chance geben, einmal in einem großen Stadion zu spielen." Das Team 
aus Wiesbaden setzte sich gegen alle Gegner durch und darf sich nun 
auf das Weltfinale in Brasilien freuen. Doch auch für die Verlierer 
wird das Final-Wochenende in Wiesbaden ein unvergessliches Erlebnis 
bleiben.
   Für das Siegerteam heißt es im November Koffer packen für die 
Reise nach Sao Paulo. Dort spielen dann vor den Augen des 
Weltfußballers und internationalen Schirmherrn Zinedine Zidane 32 
Nationen um den Titel des inoffiziellen Danone "Jugendwelt-meisters".
Das Team wird beim Weltfinale Kinder aus allen 5 Kontinenten 
kennenlernen, Freundschaften schließen und auf dem Rasen spielen, der
noch 3 Monate zuvor Schauplatz von Spielen der Nationalmannschaft 
war.
   Nach 14 Jahren hat der Danone Nations Cup seinen festen Platz im 
Kalender des deutschen Jugendfußballs eingenommen. Danone, führend im
Bereich der Milchfrische und vertreten in über 120 Ländern, ist es 
neben dem sportlichen Wettkampf ein großes Anliegen, 
Völkerverständigung zu fördern, Vorurteile abzubauen und den Kindern 
gemäß dem Motto "believe in your dreams" die einmalige Möglichkeit 
eines solchen Erlebnisses zu bieten.
   Über die Danone GmbH Danone steht seit 1919 für Joghurttradition 
und zeichnet sich bis heute durch eine besondere Expertise für 
feinsten Joghurtgenuss aus. In den deutschen Molkereien Rosenheim, 
Ochsenfurt und Hagenow verwendet Danone die frische Milch regionaler 
Landwirte für höchste Qualität und Frische seiner Joghurt- und 
Milchfrischeprodukte. Beliebte Marken von Danone sind Activia, 
Actimel, Fruchtzwerge, Dany Sahne und neu: die Danone Mars Produkte.
Pressekontakt:
Bettina Blattner
Corporate Affairs
Danone GmbH
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar
Tel. 089-62733-685
bettina.blattner(at)danone.com
www.danonecup.de
Dr. Susanne Knittel
Corporate Communications
Danone GmbH 
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar
Tel.: 089-62733-369
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2014 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Haar
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Nachwuchsteam vom SV Wehen Wiesbaden fliegt zum Weltfinale nach Brasilien (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Danone GmbH Deutschland siegerfoto.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







