Kanu-EM in Brandenburg: rbb produziert internationale TV-Bilder
(ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert zu
den Kanu-Europameisterschaften vom 10. bis 13. Juli 2014 die 
internationalen Fernseh-Bilder und Hörfunkbeiträge für die ARD. 
Austragungsort der EM ist die Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg 
an der Havel. Seilzugkamera am Beetzsee
   Rund 100 Techniker, Kameraleute, Redakteure und Kommentatoren sind
für den rbb rund um die EM im Einsatz. 15 Kameras werden an der 
Strecke stehen, drei davon fahren auf Katamaranen parallel zum 
Rennverlauf mit. Ein Teil der Übertragungs-Technik muss im Beetzsee 
verlegt werden. Eine neuartige Seilzugkamera über der Haupttribüne 
überträgt Bilder der letzten 150 Meter bis zur Ziellinie. "Alle 
Finals der EM werden wir so in die Welt schicken - spannungsgeladen 
und ganz dicht dabei", sagt rbb-Sportredakteur Michael Mannteuffel. 
Live-Berichte im Ersten
   Der rbb berichtet in der "ARD Sportschau live" im Ersten und im 
rbb Fernsehen von der Kanu-EM. Inforadio und Antenne Brandenburg vom 
rbb produzieren Beiträge für ihr Sendegebiet und für die 
ARD-Hörfunkprogramme. Mit rund 800 Sportlerinnen und Sportlern aus 39
Nationen und 42 Rennen sind die ECA Senior Canoe Sprint European 
Championships 2014 eine der größten Sportveranstaltungen in 
Brandenburg in diesem Jahr.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
rbb-presseteam(at)rbb-online.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2014 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanu-EM in Brandenburg: rbb produziert internationale TV-Bilder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







