businesspress24.com - Viel Bewegung im deutschen Online-Audio-Markt / Befragung aller Webradio- und Online-Audio-Anbieter
 

Viel Bewegung im deutschen Online-Audio-Markt / Befragung aller Webradio- und Online-Audio-Anbieter im Auftrag der BLM in Deutschland gestartet

ID: 1081109


(ots) - Auf dem Markt für Online-Audio-Angebote in
Deutschland herrscht große Dynamik: Mehr als 800 neue Angebote gingen
seit Mitte 2013 im Internet auf Sendung, zugleich stellten auch viele
ihren Betrieb wieder ein (Stand: Ende Juni 2014). Der Webradiomonitor
2014 untersucht zum sechsten Mal aktuell wesentliche Entwicklungen
auf dem deutschen Webradio- und Online-Audio-Markt. Die Studie wird
im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(www.blm.de) erstmals in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale
Wirtschaft e.V. (www.bvdw.org) von Goldmedia erarbeitet. Die neue
Befragungswelle hat soeben begonnen. Der Fragebogen ist online
abrufbar unter: http://www.webradiomonitor.de

Mit dem Webradiomonitor 2014 erscheint zum sechsten Mal eine
umfassende Marktanalyse zu Online-Audio-Angeboten in Deutschland. Der
Webradiomonitor liefert eine Übersicht zu Anbietern, Inhalten,
Nutzung sowie Werbeumsätzen und stellt damit Webradio- bzw.
Online-Audio-Anbietern, Werbungtreibenden, Media- und Werbeagenturen
sowie allen Interessierten wichtige Brancheninformationen bereit.

Die Studie basiert seit der Ersterhebung im Jahr 2009 auf einer
umfangreichen Primärdatenerfassung mittels Befragung aller Webradio-
und Online-Audio-Anbieter in Deutschland. Die Ergebnisse des
Webradiomonitors 2014 werden im Rahmen der dmexco am 10./11.
September 2014 in Köln sowie auf den Medientagen München präsentiert,
die vom 22. bis 24. Oktober 2014 stattfinden. Die Studie ist
anschließend kostenlos erhältlich.

Ab sofort sind alle Veranstalter von deutschen
Online-Audio-Angeboten zur Teilnahme an der Befragung eingeladen:
Dazu gehören Online-Only-Radios, die Live-Streams der etablierten
UKW-Radio-Sender, personalisierte Audio-Dienste,
Mitmach-Radio-Plattformen (User Generated Content - UGC),
Radio-Aggregatoren sowie Musikstreaming-Dienste.





Direkt zum Fragebogen:
https://www.goldmedia.de/survey/wrm14/wrm14login.html



Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Flieger
Pressesprecher
Tel.: (089) 638 08-313
wolfgang.flieger(at)blm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: 10 Millionen Deutsche wollen 2020 E-Auto fahren
Bayer-Forsa-Umfrage: Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung stark altersabhängig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2014 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081109
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Bewegung im deutschen Online-Audio-Markt / Befragung aller Webradio- und Online-Audio-Anbieter im Auftrag der BLM in Deutschland gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.