Umfrage: Basteln steht bei Kindern auch im digitalen Zeitalter hoch im Kurs (FOTO)

(ots) - 
   Kinder lieben Basteln - daran können auch Spielekonsolen, Computer
und Fernseher nichts ändern. Das ergab eine repräsentative Umfrage 
zum Thema Basteln der GfK im Auftrag von STAEDTLER.
   Bunte Farben, verschiedene Materialien und der Fantasie freien 
Lauf lassen - Basteln fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten 
und Kreativität von Kindern, sondern macht auch einfach Spaß. So 
geben 96 Prozent der befragten Kinder im Alter zwischen sechs und 14 
Jahre an, hin und wieder zu basteln.
   Gemeinsam macht es mehr Spaß
   Am liebsten basteln Kinder mit ihren Freunden (55 Prozent). Hier 
können sie sich untereinander austauschen, helfen und ihrer Fantasie 
freien Lauf lassen. Gemeinsam mit Eltern kreativ zu sein macht 45 
Prozent der befragten Kinder Spaß, gleich danach kommt das Basteln 
mit weiteren Verwandten. Bei all der gemeinschaftlichen Aktivität 
wollen Kinder jedoch ab und zu auch einmal ganz in Ruhe für sich 
selbst basteln und konzentriert an ihrem Kunstwerk arbeiten (36 
Prozent).
   Fantasievolle und haptische Erlebnisse beim Basteln
   Kinder basteln gerne - und ein beliebter Bastelstoff ist 
Modelliermasse oder Knete. Mehr als die Hälfte der befragten Kinder 
(54 Prozent) gibt an, mit FIMO oder Knete zu basteln. Kinder finden 
Modelliermasse vor allem toll, weil sie damit gleichzeitig basteln 
und spielen können (69 Prozent), wie zum Beispiel mit der 
ofenhärtenden Modelliermasse FIMO kids. Die selbstgebastelten Figuren
werden durch das Härten im Ofen dauerhaft haltbar und machen viele 
Spielrunden mit. Ein weiterer Grund, warum Knet- und Modelliermasse 
bei Kindern so beliebt ist: die Haptik (49 Prozent). Außerdem können 
Kinder damit einfach und ohne Hilfestellung durch Erwachsene basteln 
(44 Prozent) und Dinge so gestalten, wie sie es sich vorstellen (37 
Prozent).
Unternehmenskontakt
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG
www.staedtler.de
dominik.kestler(at)staedtler.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.07.2014 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Basteln steht bei Kindern auch im digitalen Zeitalter hoch im Kurs (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Staedtler fimokidsinfografikrgb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







