Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht erhält GRI-Siegel (FOTO)

(ots) - 
   Die Warsteiner Brauerei hat für ihren ersten 
Nachhaltigkeitsbericht das Siegel der Global Reporting Initiative 
(GRI) erhalten. Damit erfüllt sie als erstes Unternehmen der 
deutschen Braubranche den international anerkannten Berichtsstandard.
   "Es macht uns sehr stolz, dass wir mit unserem 
Nachhaltigkeitsbericht als erstes Unternehmen der deutschen 
Braubranche diesen hohen Anforderungen gerecht werden konnten", 
erläutert Peter Himmelsbach, Geschäftsführer Technik der Warsteiner 
Brauerei. "Die GRI gehört national und international zu den 
renommiertesten Institutionen in Sachen 
Nachhaltigkeitsberichterstattung."
   Im Sinne eines weiten Verständnisses von Nachhaltigkeit stellt der
Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht die Grundlagen des 
wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Handelns des Unternehmens
dar. Dazu gehören die Nachhaltigkeitsstrategie ebenso wie ihre 
praktische Umsetzung in den Bereichen Markt und Umwelt, Mitarbeiter 
und Gesellschaft.  Darüber hinaus bildet die Warsteiner Brauerei 
Zahlen und Fakten zu allen Schritten der Wertschöpfungskette von der 
Beschaffung über die Produktion, Marketing und Vertrieb bis hin zu 
Logistik und Wiederverwertung ab. "Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht
möchten wir in der Lebensmittel- und Getränkebranche ein Zeichen 
setzen, dass sich eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und 
eine bedeutende Marktpositionierung nicht voneinander ausschließen, 
sondern sinnvollerweise zusammengehören", sagt Peter Himmelsbach.
   Mit dem Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht ist das langjährige 
Bestreben der Warsteiner Brauerei um nachhaltiges Wirtschaften und 
verantwortungsvolles Unternehmertum erstmals in einem Dokument 
zusammengefasst. "Mit dieser transparenten Darstellung möchten wir 
eine umfassende Informationsgrundlage schaffen, um mit unseren 
Stakeholdern in einen fruchtbaren Dialog zu treten und so voneinander
noch mehr zu lernen", erklärt Stefan Leppin, Leiter 
Unternehmenskommunikation und  Beauftragter für Nachhaltigkeit der 
Warsteiner Brauerei. Der Berichtszeitraum umfasst die Jahre 2008 bis 
2012. Der ursprünglich geplante Veröffentlichungstermin Ende 2013 
musste aufgrund aktueller Ereignisse verschoben werden. "Wir sind 
froh, dass wir nunmehr endlich damit an die Öffentlichkeit gehen 
können", ergänzt Stefan Leppin.
   Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in der Warsteiner 
Brauerei sowie den Nachhaltigkeitsbericht zum Download gibt es unter 
http://warsteiner.de/nachhaltigkeit
Pressekontakt:
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Stefan Leppin
Ltg. Unternehmenskommunikation
Domring 4-10
59581 Warstein
Tel.: 02902-88 1337
Fax: 02902-88 2337
E-Mail: sleppin(at)warsteiner.com
Website: www.warsteiner.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2014 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Warstein
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht erhält GRI-Siegel (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Warsteiner Brauerei warsteinerbrauerei.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







