13.000 Lollies für Gäste des Kölner Christopher Street Day
(ots) - 
   - Neues Lifestyle SUV Ford EcoSport der Hauptpreis der Tombola
   - Ford bereits das 18. Mal bei der Parade des Kölner CSD
   - Exklusive Werkführung durch Ford Fiesta-Fertigung für CSD-Gäste
   Auch dieses Jahr unterstützen die Ford-Werke wieder die Parade des
Kölner Christopher Street Day (CSD). Mit insgesamt fünf Ford 
Fahrzeugen (zwei Ford Transit Pritschenwagen, zwei Ford B-MAX sowie 
einem Ford C-MAX), einem Paradewagen, einer Fußgruppe und, wie auch 
schon in den Vorjahren, dem Hauptgewinn der Tombola, präsentiert sich
der Automobilhersteller während der "bunten" Tage vor Ort in Köln.
   Organisiert vom Ford Mitarbeiternetzwerk GLOBE (Gay Lesbian or 
Bisexual Employees) werden am Freitag, 4. Juli 2014, wieder rund 40 
Besucher die Gelegenheit haben, sich die Ford Fiesta-Fertigung in 
Köln von Nahem anzusehen. Die Erlöse der Führung kommen in voller 
Höhe dem "anyway", einem Kölner Jugendzentrum, speziell für junge 
Lesben und Schwule, zu Gute.
   Am Sonntag, 6. Juli, werden rund 100 Ford Beschäftigte mit 
Freunden und Familienangehörigen die Fußgruppe stellen, die den 
eigenen Paradewagen begleitet. Die sowohl homo- als auch 
heterosexuellen Teilnehmer zeigen Flagge, ganz nach dem diesjährigen 
Motto "Wir sind ja "nur" der Rosa Karneval - Ford demonstriert 
Vielfalt". Mit von der Partie sind 13.000 Lollies und 4.000 Flyer mit
Mottoadaptionen, auf die sich die Zuschauer freuen können. Das 
musikalische Einheizen übernimmt dieses Jahr DJane Nadine.
   Neben dem Hauptgewinn im Wert von mehr als 22.000 Euro, dem 
brandneuen Lifestyle-SUV Ford EcoSport, präsentiert der 
Automobilhersteller am "Alter Markt" die sportliche Variante des Ford
Fiesta (Ford Fiesta ST) sowie den Ford Ka Pick-up, der eigens für den
CSD 1999 angefertigt und in Regenbogen-Farben lackiert wurde. Daneben
sind alle Interessierten wieder eingeladen, beim 
Handtaschen-Torwandwerfen teilzunehmen. Den besten Werfern winken 
wertvolle Tankgutscheine.
   Unterstützt wird Ford dabei von seinem Mitarbeiternetzwerk GLOBE, 
das sich bereits seit 1996 für die Belange lesbischer und schwuler 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt - ein Bemühen, mit dem die 
Gruppe die Ford "Diversity"-Unternehmensphilosophie vorbildlich 
umsetzt. Diversity steht dabei für Vielfalt und bezeichnet die 
Wertschätzung der unterschiedlichen Talente, Neigungen und 
kulturellen Unterschiede aller Ford-Mitarbeiterinnen und 
-Mitarbeiter.
   Ford-Werke GmbH 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, 
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in 
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und 
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von 
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Pressekontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH 0221/90-17504
umundolf(at)ford.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2014 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13.000 Lollies für Gäste des Kölner Christopher Street Day
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







