businesspress24.com - Zweitmarkt geschlossener Fonds im 1. Halbjahr 2014: Geringeres Handelsvolumen durch Sondereffekte
 

Zweitmarkt geschlossener Fonds im 1. Halbjahr 2014: Geringeres Handelsvolumen durch Sondereffekte

ID: 1080495

Immobilienfonds mit erneutem Rekordkurs von 812,5 Prozent


(businesspress24) - Im ersten Halbjahr 2014 führte die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG im Auftrag hauptsächlich privater Käufer und Verkäufer 2173 Transaktionen geschlossener Fonds mit einem nominalen Anteilsvolumen von rund 74,2 Mio. Euro aus (Vorjahr: 2586 / 90,8 Mio. Euro).

Sondereffekte durch Wegfall von Zweitmarktfonds als Investoren

Sondereffekte sorgten maßgeblich für die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geringeren Werte. So waren im zweiten Quartal 2013 verstärkt Zweitmarktfonds als Käufer aktiv, bevor diese bedingt durch die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches Ende Juli 2013 ihre Investitionstätigkeiten bis auf weiteres einstellen mussten. Das schlug sich insbesondere im Segment der Schiffsfonds nieder, deren Transaktionszahlen daraufhin deutlich zurückgingen.

Rekordkurs von 812,5 Prozent

Der durchschnittliche Transaktionskurs über alle Anlageklassen lag mit 48,2 Prozent des Nominalwertes auf dem Niveau des Vorjahresquartals (47,3 Prozent). "Bei der Bewertung der Fonds ist zu berücksichtigen, was die Fonds bereits an den Verkäufer ausgeschüttet haben und voraussichtlich noch an den Käufer ausschütten werden", erläutert Alex Gadeberg, Vorstand der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG. Insbesondere in den Monaten Mai und Juni 2014 wurden insgesamt höhere Durchschnittskurse verzeichnet, was insbesondere an den Rekordkursen einzelner Immobilienfonds lag. So wechselten im Juni 2014 Anteile des Fonds DWS Deutsche Grundbesitz-Anlagefonds 6 Olympia-Einkaufszentrum München zu einem Kurs von 812,5 Prozent auf den Nominalwert den Eigentümer. Der Fonds wurde 1978 emittiert und investierte in das Olympia-Einkaufszentrum in München. " Solche Kurse zeigen, dass man geschlossene Fonds nicht über einen Kamm scheren kann", betont Gadeberg. "Es gibt viel Schatten, aber auch Highlights wie diese."

Insgesamt höhere Kurse bei Immobilienfonds

Den größten Anteil der an der Fondsbörse Deutschland gehandelten Anteile stellten erneut Immobilienfonds mit einem nominellen Handelsvolumen von etwa 48,1 Mio. Euro und 1291 Transaktionen. Der durchschnittliche Kurs im ersten Halbjahr lag bei 53,9 Prozent und damit deutlich über dem Niveau des Vergleichszeitraums im Vorjahr (42,0 Prozent).





Abnehmende Transaktionszahl bei Schiffsfonds

Schiffsfonds wurden von Januar bis Juni 2014 nur 335 Mal gehandelt. Das nominale Handelsvolumen belief sich auf 12,2 Mio. Euro. Im ersten Halbjahr 2013 waren es noch 585 Transaktionen mit einem Nominalvolumen von rund 20,3 Mio. Euro. "Bei den Schiffsfonds machte sich der Wegfall der Zeitmarktfonds als Investoren am stärksten bemerkbar", stellt Gadeberg fest. "Es wird zunehmend schwieriger, Anteile an Schiffsfonds zu vermitteln." Die Kurse bewegen sich in diesem Segment seit Jahresbeginn seitwärts und schwanken um einen mittleren Kurs von 24,7 Prozent.

Sonstige Fonds wurden häufiger gehandelt als Schiffsfonds

In den ersten sechs Monaten 2014 wurden erstmals mehr Transaktionen mit Anteilen von sonstigen Fonds durchgeführt als mit Anteilen von Schiffsfonds. Insgesamt wurden in den sonstigen Anlageklassen 547 Transaktionen mit einem nominalen Handelsvolumen von 13,9 Mio. Euro verzeichnet (H1/2013: 586; 14,7 Mio. Euro). Die Kurse notierten hier auf einem stabilen Niveau von durchschnittlich rund 49,4 Prozent (H1/2013: 51,8 Prozent).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG seit über 10 Jahren als Pionier und Marktführer den Handel mit geschlossenen Fonds an der Fondsbörse Deutschland und hat in dieser Zeit über eine Milliarde Euro Nominalkapital erfolgreich vermittelt. Die initiatoren-unabhängige Handelsplattform wird von den Börsen Hamburg-Hannover-München betrieben. Anleger können über die Fondsbörse Deutschland Anteile von rund 5.500 geschlossenen Fonds (Immobilien-, Schiffs-, Lebensversicherungs-, Private Equity- und andere Spezialfonds) handeln. Der Handel vollzieht sich an der Fondsbörse Deutschland transparent auf Basis einer strengen Marktordnung und unter börsenseitiger Handelsüberwachung.

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG ist ein zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der ID 129360 geführt.

Weitere Informationen im Internet unter www.zweitmarkt.de.



Leseranfragen:

Kehdenstraße 2-10, 24103 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien
Schuldnerregisterauskunft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.07.2014 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Benninghoff
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0431 99 048 000

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweitmarkt geschlossener Fonds im 1. Halbjahr 2014: Geringeres Handelsvolumen durch Sondereffekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.