Fußball-Weltmeisterschaft: SESC sorgt mit Kunst, Musik und anderen Ausdrucksformen aus Brasilien dafür, dass auch zwischen den Spielen keine Langeweile aufkommt
(ots) - Auch an den spielfreien Tagen (2. und
3. Juli) kommt in Brasilien dank verschiedener Ausstellungen, 
Programme und Sportveranstaltungen des SESC SP, einer gemeinnützigen 
öffentlich-privaten Organisation zur Förderung des gesellschaftlichen
Wohls, keine Langeweile auf. Inspiriert vom Fußball, präsentiert der 
SESC die Ausstellungen Musica de Chuteiras, eine Ausstellung zur 
Musikgeschichte der Fußballweltmeisterschaft (Hymnen der 
Mannschaften, der FIFA, Musikhits und sogar die Vuvuzela), und 
Futegrafias, eine Ausstellung des Fotografen Caio Vilela, der 
Aufnahmen mit Straßenfußballszenen aus den 27 brasilianischen 
Bundesstaaten ausstellt.
   Nur wenige Minuten vom Stadion entfernt, wo das Eröffnungsspiel 
der Fußball-Weltmeisterschaft stattfand, präsentiert der SESC die 
Ausstellung Amazonia Mundi , durch die Besucher in die Umwelt und 
gesellschaftliche Situation des weltweit größten tropischen 
Regenwaldes eintauchen. Auf mehr als 1.200 m² (eines 
Naturschutzgebiets) vereint die Ausstellung Installationen, 
Wand-Kunstwerke, Fotografien, Videos und Szenen mit Geschichte, 
Legenden und Mythen der Region. Die brasilianische Identität wird 
zudem im Rahmen der Ausstellung O Brasil na Arte Popular präsentiert.
Diese umfasst Arbeiten von 51 Künstlern aus 12 Bundesstaaten. Die 
Ausstellung umspannt Werke, die das Alltägliche, Festliche sowie 
Imaginäre aus dem Leben des brasilianischen Volkes thematisieren.
   Menschen und ihre Umgebung sind auch Gegenstand der Ausstellung 
Retumbante Natureza Humanizada: eine bisher beispiellose Sammlung 
fotografischer Arbeiten von Luiz Braga über Para (eine Region des 
Amazonaswaldes), die 160 Aufnahmen (von 1976 bis 2014) umfasst, 
angefangen von Aufnahmen mit gesättigten Farben bis hin zur 
Schwarzweiß-Fotografie, die in Portraits, experimentellen Fotografien
und Alltagsszenen zu bewundern sind. Ein weiteres Highlight ist die 
Ausstellung Grimm Agreste, die Originalversionen der Märchen der 
Gebrüder Grimm mit der literatura de cordel, der Volksliteratur in 
Versform des Nordostens Brasiliens, zusammenbringt.
   An seinen 33 Standorten, bietet der SESC zudem eine Reihe 
verschiedener Sportaktivitäten einschließlich Fußball (mit mehr als 
85.000 angemeldeten Teilnehmern und einer konstanten Teilnahme von 
rund 400.000 Menschen pro Woche) an.  Anlässlich der 
Fußball-Weltmeisterschaft organisierte der SESC Vorträge, die durch 
ehemalige Spieler gehalten werden, Workshops, Diskussionen und 
interaktive Veranstaltungen wie "Footbubble" (riesige aufblasbare 
Blasen, in denen Teilnehmer gegeneinander spielen), "Footgolf" (eine 
Kombination aus Minigolf und Fußball) u. v. m.
   Dank seines öffentlich-privaten Management-Modells (eine 
Finanzierung durch eine Pflichtgebühr auf den Handel und unabhängige 
Verwaltung) verfügt der SESC SP über mehr als zwei Mio. registrierte 
Mitglieder (81 % davon mit einem monatlichen Einkommen, das dreimal 
so hoch ist wie der Mindestlohn). "Wir sind eine Bildungseinrichtung,
deren Ansatz auf der Ausbildung des Individuums durch Kultur, 
körperliche Aktivitäten, Freizeit und angemessene Beratung zu 
Ernährung und Gesundheit basiert", erklärt Danilo Santos de Miranda, 
Regional Director des SESC SP. Seit den 1990ern zieht dieses Modell 
Künstler und Intellektuelle aus aller Welt (z. B. Frankreich, 
Deutschland, England, Spanien und USA) an. Seit nahezu 30 Jahren 
bietet der SESC ein vorbildliches internationales Programmangebot an,
das die Kulturszene von São Paulo verändert hat und Künstler wie 
Olafur Eliasson, Isaac Julien, Bob Wilson, Jane Birkin, Christian 
Boltanski, Peter Brook, Marina Abramovic, Roman Polanski, Yann 
Tiersen, Lou Reed, Domenico de Masi, Edgar Morin und Jose Saramago 
umfasste.
   Grupo Fundamento Ana Cristina Pessinide.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br
(at)2b8dc53apessini(at)fundamento.com.br[mailto:apessini(at)fundamento.com.br]
(+55 11) 5095-3894
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2014 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
São Paulo
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball-Weltmeisterschaft: SESC sorgt mit Kunst, Musik und anderen Ausdrucksformen aus Brasilien dafür, dass auch zwischen den Spielen keine Langeweile aufkommt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SESC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







