Trotz hoher Zinsen lohnen sich für Banken Kredite für kleinere Firmen oft nicht
Geldhäuser vergeben aus Kostengründen erst gar keine Kleindarlehen an kleinere Firmen.
(businesspress24) - Obwohl Kleinkredite für Unternehmen in der Regel signifikant teurer als größere Darlehen sind, lohnt sich die Vergabe derartiger Kredite für die Banken oftmals nicht, weshalb viele Geldhäuser erst gar keine Kleindarlehen an kleinere Firmen vergeben.
Kredite für Selbstständige oder kleinere Start-Ups sind für Banken oft nicht rentabel. Laut einer aktuellen Analyse des Inhabers der Frankfurter Finanzierungsberatung (Barkow Consulting) ist der Zinssatz, den eine Bank mindestens verlangen muss, um bei einem fünfjährigen Darlehen für eine Firma mit relativ guter Bonität, also einem Rating BBB-, abzüglich aller Kosten, einen akzeptablen Profit zu erzielen, sehr hoch: Bei einer halben Million Euro ist bei dem Kreditinstitut die Gewinnschwelle mit einem Zinssatz von 3,45 % erreicht. Dem entgegen steht das Darlehen über 50.000 ?, bei welchem die Bank einen Zinssatz von 9,15 % verlangen muss. Weil Selbstständige noch ein viel höheres Ausfallrisiko aufweisen, liegt der Break Even Zins für die Bank hier sogar noch höher.
Unterschied rührt aus den Fixkosten
Weil die Fixkosten bzw. der Aufwand für eine Bank bei der Kreditprüfung eines Kredites über 50.000 ? ungefähr gleich dem eines Kredites für eine halbe Million Euro ist, ergibt sich dieser hohe Zinsunterschied. Laut dem Unternehmen Barkow ist es demnach auch logisch, dass Banken den Kleinunternehmern die Kreditvergabe verweigern.
>>> bei strategame.de den Artikel weiterlesen
Themen in dieser Pressemitteilung:
zuschuesse
subventionen
foerdermittel
foerderprogramme
beratung
existenzgruendung
zuschuss
einstiegsgeld
gruendungszuschuss
businessplan
businessplan-vorlagen
selbstaendigkeit
existenzgruender
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das STRATEGAM Beraternetzwerk steht für praxisnahe Dienstleistungen, Produkte und Strategien für das Marktsegment der Existenzgründer und kleinen mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Mit fachlicher Kompetenz und breiter praktischer Erfahrung aus mehr als 3.000 abgeschlossenen Projekten bietet das Netz von zertifizierten Gründungs- und Unternehmensberatern seinen Kunden TOP Service vor Ort. Und damit die Beratung auch bezahlbar ist, werden die Leistungen mindestens zu 50% durch öffentliche Förderungen bezuschusst.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 03.07.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 321
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz hoher Zinsen lohnen sich für Banken Kredite für kleinere Firmen oft nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
strategam.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).