"MDR Zeitreise" - mit neuer App und prominenten Persönlichkeiten durch Mitteldeutschland (VIDEO)
(ots) - 
   Im Zentrum des multimedialen Projekts "MDR Zeitreise" steht die 
App gleichen Namens. Sie führt Einwohner, Besucher und Reisende ab 7.
Juli durch das Gestern und Heute von neun Städten in 
Mitteldeutschland und gewährt einen besonderen Blick auf ausgewählte 
Orte der jüngeren Geschichte.
   "MDR Zeitreise" erweckt als multimediales Projekt die Geschichte 
zum Leben - mit interessanten Archivfilmen, außergewöhnlichen Fotos 
aus den Bildarchiven und Erinnerungen von Menschen, die damals in den
ausgewählten Orten lebten, in Originaltönen und -bildern. Im 
Mittelpunkt steht, begleitet von Fernseh- und Hörfunkbeiträgen sowie 
einem aufwendigen Webauftritt unter www.mdr.de/zeitreise, eine 
einzigartige mobile App gleichen Namens. Als virtueller historischer 
Stadtführer stellt sie dar, wie es in den Straßen von Leipzig, 
Dresden, Chemnitz, Magdeburg, Halle, Wernigerode, Erfurt, Weimar und 
Jena vor 1989 aussah und was hier passierte.
   Die iOS- und Android-kompatible Anwendung ermöglicht es, Routen 
und "Points of Interest" GPS-gesteuert abzulaufen. Dabei wird durch 
umfangreiches Karten- und aufschlussreiches Bewegtbildmaterial 
Stadtgeschichte erlebbar: Gibt es das alte Kino noch? Welche Namen 
trugen Stadion und Schule vor 25 Jahren? Wo befand sie die Zentrale 
der Stasi? Außerdem kann die Stadt auch individuell erkundet und das 
Datenmaterial spontan an Gebäuden, Punkten oder historischen 
Schauplätzen abgerufen werden. In jedem Fall erwartet den Nutzer eine
Stadtführung der besonderen Art.
   Für die App konnten prominente Botschafter* gewonnen werden, die 
jeweils eine ganz besondere Bindung zu den einzelnen Städten haben:
   - Leipzig: Michael Fischer-Art, Maler
   - Chemnitz: Lars Riedel, Olympiasieger im Diskuswurf
   - Dresden: Uwe Steimle, Kabarettist
   - Halle: Claudius Dreilich, Sänger der Gruppe Karat
   - Wernigerode: Linda Hesse, Sängerin
   - Magdeburg: Thomas Rühmann, Schauspieler (u. a. "In aller 
     Freundschaft")
   - Weimar: Markus Kavka, Journalist und Moderator
   - Erfurt: Franziska Schenk, Eisschnelllauf-Weltmeisterin
   - Jena: Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde BStU
   Die App wird kostenlos und komplett werbefrei angeboten und steht 
ab 7. Juli im App Store und bei Google Play zum Download zur 
Verfügung.
   Kooperationspartner für das multimediale Projekt "MDR Zeitreise" 
sind die MDR-Geschichtsredaktion, die MDR-Landesfunkhäuser Thüringen,
Sachsen-Anhalt und Sachsen, die MDR-Hörfunkwellen sowie das Deutsche 
Rundfunkarchiv (DRA).
   Die App "MDR Zeitreise" startet der MDR innerhalb seines zentralen
Projektes "25 Jahre Friedliche Revolution". 25 Jahre Friedliche 
Revolution sind auch 25 Jahre Medienfreiheit. Im Mittelpunkt der 
medienübergreifenden ganzjährigen Berichterstattung in TV, Hörfunk 
und Internet stehen die Helden und Zeitzeugen von damals, Ereignisse 
und Hintergründe, der Wandel für die Menschen und die Veränderung der
Lebenswirklichkeit seit 1989 sowie die Entwicklungsprozesse im Osten 
Deutschlands und in Osteuropa.
   Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung, 
weitere Infos gibt es unter www.mdr.de/zeitreise.
   *Zitate der App-Botschafter stehen in einem gesonderten Dokument 
zur Verfügung
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76; presse(at)mdr.de
Picture Puzzle Medien, Ulrike M. Schlie/ Torsten Maassen,  
Tel.: (0221) 50 00 39 11; presse(at)picturepuzzlemedien.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2014 - 07:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""MDR Zeitreise" - mit neuer App und prominenten Persönlichkeiten durch Mitteldeutschland (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR zitate-mdrzeitreise.pdf 1391 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







