businesspress24.com - Starkes WLAN für Stadien und Arenen: UCOPIA und Xirrus mit gemeinsamer Lösung
 

Starkes WLAN für Stadien und Arenen: UCOPIA und Xirrus mit gemeinsamer Lösung

ID: 1079950

Bis zu 50.000 gleichzeitige Zugriffe auf Social Media, Apps&Co.


(businesspress24) - München/Montrouge, 03. Juli 2014 - In Brasilien laden aktuell große Stadien zu spannenden WM-Spielen ein. Fans halten ihre Erlebnisse in den modernen Arenen in Bildern und Videos fest und teilen sie direkt vor Ort via Facebook, Twitter oder WhatsApp mit Freunden. Das Drahtlosnetzwerk eines Veranstalters kann jedoch leicht unter der Last Zehntausender Besucher zusammenbrechen. Daher haben Public-Internet-Gateway-Hersteller UCOPIA Communications (http://www.ucopia.com/) und WLAN-Experte Xirrus zusammen eine Lösung entwickelt, die ein bestehendes Drahtlosnetzwerk auch für Großveranstaltungen in Stadien bzw. Arenen im Allgemeinen rüstet. Ein Verbund aus Xirrus-Access Points und UCOPIA-Controllern bietet individuelle und zuverlässige Verbindungen für Fans, Stadionmitarbeiter, VIPs & Co.

Zu einem Stadionerlebnis gehört heutzutage auch ein uneingeschränkter Internetzugang: Schnelle Datendownloads, um beispielsweise aktuelle Informationen aus anderen Stadien abzurufen, werden schlichtweg vom Fan erwartet. Doch speziell das Streamen von Videos schluckt ganze 50 % der weltweiten IP-Netzwerkkapazität und belastet auch das WLAN vor Ort. Die Partner Xirrus und UCOPIA tunen Drahtlosnetzwerke und machen sie fit für große Stadien und Arenen mit bis zu 50.000 gleichzeitigen Besucherzugriffen. Die hochskalierbare WLAN-Lösung nutzen z.B. das Stade de France und der Tennisclub Roland Garros, Heimat der French Open - beide in Paris.

Bei Ankunft online
Alle Teilnehmer des Stadionevents können sich mit ihren Mobilgeräten auf einfachem Wege für das öffentliche WLAN anmelden. Dies gelingt mit einem Klick auf das speziell eingerichtete Captive Portal, welches Anwender zur Anmeldemaske weiterleitet. Die Anmeldung erfolgt anonym. Es werden keine Nutzerinformationen oder ähnliche private Daten abgefragt. Die Fans können sich im Stadion z.B. in sozialen Netzwerken tummeln und Bilder oder Videos vom Event teilen. Darüber hinaus haben die Besucher der VIP-Tribüne die Möglichkeit, sich automatisch mit speziellen B2B-Apps zu verbinden. Den anwesenden Journalisten sowie dem Backstage-Personal wird ebenfalls ein schneller Internetzugriff gewährt. Auch das Stadionpersonal kann sich nahtlos mit ihren Mobilgeräten für interne Netzwerke authentifizieren. Die Verbindungen sind verschlüsselt und nur für die IT-Verwaltung des Stadions sichtbar - für Mitarbeiter ist kein Captive Portal notwendig.





Individuelle Verwaltung im WLAN
Die Xirrus-UCOPIA-WLAN-Lösung ermöglicht dem IT-Team, alle Verbindungen und den Traffic zentral zu verwalten: Die einzelnen Nutzerprofile der Fans und Mitarbeiter sowie ihre Geräte und geöffneten Applikationen sind sichtbar und können individuell kontrolliert werden. Das Xirrus-UCOPIA-Netzwerk ist Kontext-basierend und verfügt über eine flexible Zugriffskontrolle. Diese kann auch auf einzelne Zonen ausgerichtet sein, wie zum Beispiel VIPs, Fans und Mitarbeiter. Ein anpassbares Captive Portal fördert die Sicherheit zusätzlich. In der WLAN-Lösung sind ebenfalls URL- und Contentfilter integriert, um unangebrachte Webseitenzugriffe zu unterbinden.

Die Konfiguration des Xirrus-UCOPIA-WLANs ist komplett automatisiert, und die Lösung kann vor Ort implementiert, aber auch aus der Cloud heraus eingesetzt werden.

Weitere Informationen zu den Stadionlösungen von UCOPIA und Xirrus unter http://ucopia.com/en/users/stadiums-public-venues .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über UCOPIA Communications:
Das 2002 in Frankreich gegründete Unternehmen UCOPIA Communications ist Hersteller von Mobility-Lösungen für einen sicheren WLAN-Zugang und Gastverbindungen in Unternehmen, Hotels, Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, öffentlichen WiFi-Plätzen (Stadien etc.) und Behörden. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer im Bereich öffentliche Internetzugänge und verfügt über einen internationalen Kundenstamm im Spitzensegment. UCOPIA arbeitet mit namhaften Brands zusammen: u.a. Aerohive Networks, Cisco, Meru Networks, Ruckus Wireless und Xirrus. Die beiden Lösungen UCOPIA Express und Advance können zwischen einem Kabel- oder einem Drahtlosnetz (WLAN) sowie dem LAN einer Organisation eingesetzt werden. Die Produkte bieten zertifizierte Sicherheit, hohe Skalierbarkeit, detailliertes Reporting, sie sind einfach zu administrieren und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen der Europäischen Union. Weitere Informationen unter www.ucopia.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
ucopia(at)sprengel-pr.com
+49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  „marktüberlegen“: Innovative Eventreihe unterstützt Unternehmen  bei der Entwicklung einer optimalen Online-Preisstrategie
Onlinebanking wird zum leichten Ziel von bösartig manipulierten WLAN-Hotspots
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2014 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Biehr
Stadt:

Montrouge -Frankreich


Telefon: +49 (0) 89 88 906 393

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes WLAN für Stadien und Arenen: UCOPIA und Xirrus mit gemeinsamer Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UCOPIA Communications - Head Office (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UCOPIA Communications - Head Office



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.