businesspress24.com - Zukunft Hausarzt: Beratungsangebot soll Medizinstudierende für Allgemeinmedizin begeistern
 

Zukunft Hausarzt: Beratungsangebot soll Medizinstudierende für Allgemeinmedizin begeistern

ID: 1079807

Mentorium Allgemeinmedizin heißt ein neues Angebot des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen (UK Essen). Das studienbegleitende Projekt richtet sich an Studierende der Humanmedizin aller Fachsemester. Ziel ist es, den angehenden Medizinerinnen und Medizinern bereits während ihrer Ausbildung die vielfältigen Aufgaben eines Allgemeinmediziners nahe zu bringen und wichtige ärztliche Kompetenzen zu vermitteln.


(businesspress24) - Mentorium Allgemeinmedizin heißt ein neues Angebot des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen (UK Essen). Das studienbegleitende Projekt richtet sich an Studierende der Humanmedizin aller Fachsemester. Ziel ist es, den angehenden Medizinerinnen und Medizinern bereits während ihrer Ausbildung die vielfältigen Aufgaben eines Allgemeinmediziners nahe zu bringen und wichtige ärztliche Kompetenzen zu vermitteln.

Hausärzte sind heute gesuchter denn je: Viele Praxen haben bereits Probleme, einen Nachfolger zu finden. In ländlichen Regionen müssen die Menschen zum Teil lange Wege zurücklegen, um zu „ihrem“ Hausarzt zu kommen. Laut der Kassenärztlichen Vereinigungen fehlen in Deutschland bereits heute rund 2.600 Hausarztpraxen. Bis 2021 könnte sich der Ärztemangel noch weiter verschärfen: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung geht davon aus, das dann insgesamt rund 51.000 Haus- und Fachärzte in den Ruhestand gehen. „Vor diesem Hintergrund möchten wir dazu beitragen, die hausärztliche Versorgung zu sichern, indem wir unsere Studierenden für das Fach Allgemeinmedizin begeistern“, erklärt Prof. Dr. Stefan Gesenhues, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin. „Dabei setzen wir auf intensive Beratung und auf praktische Anschauung. Wir arbeiten mit vielen Hausärzten in der Region zusammen. Unsere Studierenden können sich ihre persönliche Paten-Praxis aussuchen und dort den Berufsalltag eines Hausarztes kennenlernen“, so Prof. Gesenhues. Wer zum Beispiel einen „eigenen“ Patienten über einen längeren Zeitraum betreuen möchte, Alltag für niedergelassene Allgemeinmediziner, kann zum Beispiel zu den festen Vorsorgeterminen chronisch erkrankter Patienten hinzukommen.

Auf der Agenda steht darüber hinaus die praktische Vertiefung häufiger ambulanter Behandlungsanlässe, angefangen vom sogenannten „Taping“ bei akuten Verletzungen des Bewegungsapparates bis hin zur Leichenschau und dem Ausstellen eines Totenscheines. Aber auch das Fehlermanagement in der ärztlichen Tätigkeit, die Schnittstelle zwischen Praxis und Klinik und ein sinnvolles Medikamentenmanagement werden thematisiert.




Neben den medizinischen Themen geht es auch um Ökonomie. Denn die Vorstellung, als Allgemeinmediziner einmal eine eigene Praxis zu führen, schreckt viele angehende Ärzte ab: „Als Selbstständiger muss man sich und seine Praxis organisieren und auf wirtschaftlich solide Beine stellen“, so Prof. Gesenhues abschließend.

Das Mentorium Allgemeinmedizin richtet sich an Studierende der Humanmedizin aller Semester. Ein Einstieg in das Programm ist in jedem Studienabschnitt möglich. Weitere Informationen unter www.ifam-essen.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Universitätsklinikum Essen (UK Essen)
Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“. Jedes Jahr werden rund 50.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 165.000 ambulant behandelt. 5.800 Experten der unterschiedlichsten Disziplinen in 27 Kliniken und 22 Instituten sind der Garant für eine exzellente und interdisziplinär angelegte Diagnostik und Therapie auf dem neusten Stand der Forschung. Der Dreiklang aus Forschen, Lehren und Krankenversorgung bildet die übergreifende Klammer sämtlichen Wirkens am UK Essen – im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch. Neben den Forschungsgebieten Genetische Medizin, Immunologie und Infektiologie konzentriert sich das UK Essen seit Jahren erfolgreich auf die drei Schwerpunkte Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen, Deutschlands größtem Tumorzentrum, dem Westdeutschen Herzzentrum Essen, in dem jährlich mehr als 2.000 Operationen durchgeführt werden, und dem international führenden Zentrum für Transplantation, in welchem mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe transplantiert werden, verfügt das UK Essen über eine herausragende Aufstellung.



Leseranfragen:

Christine Harrell
Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Tel.: 0201/723 – 16 15
christine.harrell(at)uk-essen.de
https://www.uni-due.de/med



PresseKontakt / Agentur:

Burkhard Büscher
Pressesprecher
Stabsstelle Marketing und Kommunikation
Tel.: 0201/723-2115
burkhard.buescher(at)uk-essen.de
www.uk-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwege erwünscht: Hochschulperle für Großer Hochschul-Infotag erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: UKEssen
Datum: 03.07.2014 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kirch
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/723-3564

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft Hausarzt: Beratungsangebot soll Medizinstudierende für Allgemeinmedizin begeistern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universitätsklinikum Essen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universitätsklinikum Essen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.