businesspress24.com - Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
 

Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern

ID: 1079120

Als lückenhaft kritisiert der Führungskräfteverband ULA den Gesetzentwurf zur Einführung einer Frauenquote von 30 Prozent in mitbestimmten und börsennotierten Unternehmen.


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Als lückenhaft kritisiert der Führungskräfteverband ULA den Gesetzentwurf über die Einführung einer Frauenquote von 30 Prozent in mitbestimmten und börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Die Führungskräfte fordern die volle Anwendung der Quote auch auf Europäische Aktiengesellschaften (SE) mit Sitz in Deutschland.

Derzeit enthält der Gesetzentwurf lediglich eine Bestimmung, derzufolge in einer SE mit paritätisch besetztem Aufsichtsrat die 30-Prozent-Quote erreicht werden soll, aber nicht zwingend muss. ?Damit setzt der Gesetzgeber einen Anreiz für eine Flucht aus mitbestimmungspflichtigen deutschen Rechtsformen in die SE?, urteilte ULA-Präsident Dr. Roland Leroux auf einer Tagung zum Thema ?Frauen in Führungspositionen? des Europäischen Führungskräfteverbandes ?CEC ? European Managers? in Cannes. ?Wenn der Konsens besteht, eine Quote einzuführen, dann muss man sie auch richtig umsetzen?, ergänzt Leroux. Juristisch dürfe es keine Schlupflöcher geben.

Nach geltendem Recht werden die Modalitäten der Mitbestimmung auf Unternehmensebene bei einer SE-Gründung ? oder bei der Umwandlung eines bestehenden Unternehmens in eine SE ? zwischen dem Unternehmen und den gewählten Arbeitnehmervertretern ausgehandelt. Aus Sicht der ULA darf die Vermeidung einer Frauenquote im Aufsichtsrat eines in Deutschland ansässigen Unternehmens kein alleiniges Motiv für einen Wechsel der Rechtsform sein. ULA-Präsident Leroux betont: ?Der Gesetzgeber sollte alle gesetzgeberischen Möglichkeiten ausschöpfen, um dies sicherzustellen.? Keinesfalls dürfe das bewährte Prinzip der Unternehmensmitbestimmung über den Umweg einer Europäischen Gesellschaft ausgehebelt werden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8g4agx

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/fuehrungskraefte-zur-frauenquote-flucht-aus-mitbestimmung-ueber-europa-verhindern-90952




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit dreizehn Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ULA Deutscher Führungskräfteverband
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
slapke(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impulse für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur
Eine GmbH mit Revisionsstelle und mehr als 50'000 Kapital geht praktisch nicht pleite....
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2014 - 01:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 3069630

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ULA Deutscher Führungskräfteverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ULA Deutscher Führungskräfteverband



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.