businesspress24.com - Unternehmensanleihen im Fokus
 

Unternehmensanleihen im Fokus

ID: 1078925

Zinsen - Unternehmen bieten mehr als StaatenUnternehmen zahlen für ihre Anleihen in der Regel etwas höhere Zinsen als Staaten.Über Geldanlagen in Fonds lässt sich dies gut nutzen.


(businesspress24) - Und es geht doch noch tiefer. Mit 0,15 Prozent hat die Europäische Zentralbank jüngst den Leitzins auf den niedrigsten Stand ihrer Geschichte gesenkt. Die Ziele dieser Maßnahmen in allen Ehren. Doch wer nach rentablen Geldanlagen sucht, hat es schwer. Viele Deutsche bevorzugen historisch sehr sichere Geldanlagen, (https://www.r-volksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage.html) wie etwa Staatsanleihen der Kernländer Europas. Wer aber einzig und allein auf Sicherheit setzt, läuft Gefahr, real Geld zu verlieren. Die Zinsen für sichere Geldanlagen sind so gering, dass sich nach Abzug der Inflation oft eine negative Rendite ergibt.

Viele europäische Unternehmen sind gute Schuldner

Andreas Schönheim, Vermögensberater bei der Rüsselsheimer Volksbank, weiß eine Alternative: "Auch für die Unternehmen in Europa ist es momentan günstig, sich bei privaten Anlegern Geld zu leihen. Aber sie zahlen bei gleicher Laufzeit meist etwas höhere Zinsen als europäische Kernländer. In der Regel schwanken ihre Kurse während der Laufzeit dafür etwas stärker."

Wie stark, das ist abhängig von vielen Faktoren wie zum Beispiel der Qualität des Unternehmens, dessen Bonität. Bei Anleihen geht es dabei um die Frage, ob das Unternehmen das geliehene Geld am Ende der Laufzeit zurückzahlen kann. Wie für Länder
auch, analysieren dies Ratingagenturen und vergeben dafür Bewertungen. Viele europäische Unternehmen besitzen eine gute Bewertung, einen "Investmentgrade". Die Ausfallraten ihrer Anleihen liegen derzeit bei null. Die Industriebetriebe sind solide
aufgestellt und ihre Verschuldung ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Auch erwarten Experten im laufenden Jahr einen gemächlichen Aufschwung der Konjunktur. Dies sollte den Unternehmen Rückenwind verschaffen.

Gut gemischt in einem Fonds

"Wer in der aktuellen Niedrigzinsphase nach attraktiven Alternativen für Geldanlagen sucht, ist bei europäischen Unternehmensanleihen also gut aufgehoben", erklärt A. Schönheim. "Besser noch als mit einzelnen Anleihen fährt man dabei mit Fonds." Denn die Vielzahl an Papieren aus verschiedenen Branchen und Ländern sorge für eine gute Streuung und damit geringere Schwankungsrisiken. Außerdem wählen Fondsmanager die Anleihen erst nach einer intensiven Analyse der für die Wertentwicklung maßgeblichen Aspekte aus, etwa der Zinsbindungsdauer. "Derzeit könnte ein Schwerpunkt auf Anleihen liegen, die




bald fällig sind. Denn ihr Wert schwankt aufgrund der kurzen Zinsbindungsdauer bei Zinsänderungen nur gering", erklärt A. Schönheim.

Andreas Schönheim fasst zusammen: "Ein Fonds mit Unternehmensanleihen in Euro bietet derzeit höhere Erträge als ein Fonds mit Staatsanleihen der Kernländer Europas. Gut wäre es, wenn interessierte Anleger dafür bereits Erfahrung mit einzelnen Unternehmensanleihen oder Unternehmensanleihe-Fonds mitbringen. Auch wer sein Vermögen umstrukturieren möchte, kann über einen solchen Fonds nachdenken. Er bietet sich außerdem für einen Sparplan an." Er rät, dafür einen mittelfristigen Anlagehorizont - also mindestens drei Jahre - mitzubringen. Um Fragen im Detail zu beantworten, bietet A. Schönheim Interessierten gerne ein persönliches Gespräch in der Rüsselsheimer Volksbank an. Die Rüsselsheimer Volksbank gehört wie die Fondsgesellschaft Union Investment zur genossenschaftlichen FinanzGruppe.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rüsselsheimer Volksbank
Timo Schmuck
Bahnhofsstrasse 15-17
65428 Rüsselsheim
timo.schmuck(at)r-volksbank.de
06142/ 857-218
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Experte Michael Oehme: Die Bahn spielt mit Bauklötzen
Neues Update beim AltersvorsorgePLANER
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timo Schmuck
Stadt:

Rüsselsheim


Telefon: 06142/ 857-218

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensanleihen im Fokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rüsselsheimer Volksbank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rüsselsheimer Volksbank



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.