Volle Vertragskontrolle bei Huber Packaging
Die Huber Packaging Group istüberzeugt: Mit der digitalen Vertragsakte EASY Contract laufen die Prozesse in der Vertragsverwaltung rund und verlässlich. Bei der Einführung der Lösung vertraute der Hersteller für Metallverpackungen dabei ganz seinem langjährigem DMS-Partner, der CTO Balzuweit GmbH.

(businesspress24) - Wenig Übersichtlichkeit über den Status von Vertragsakten sowie die unklare Ablage von Verträge waren für die Huber Packaging Group erste Gründe, sich für eine Lösung zur Automatisierung des Vertragsmanagements zu interessieren. Im Rahmen der internen Revision mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) empfahlen diese dringend zu einer digitalen Lösung. Eine solche Software sei auch für die Finanzplanung und -übersicht von relevanter Bedeutung.
Huber Packaging entschied sich für die Lösung EASY Contract, die die unterschiedlichen Anforderungen des Öhringer Unternehmens am besten erfüllte. Mit der digitalen Vertragsakte ist seither die Verfügbarkeit aller Verträge sichergestellt und die Prozesse sind transparenter geworden. Dadurch werden Beauftragungen sofort erkannt und mit einem Risikomanagement abgeglichen. Der Status sowie die lückenlose Historie zu einzelnen Verträgen kann zudem jederzeit eingesehen werden.
"Wir möchten unseren Kunden zeigen, dass Sie sich mit einem digitalen Aktenmanagement sehr viel Zeit und Aufwand einsparen und sich dank von Funktionen, wie dem Fristen-Management, auf die wesentliche Arbeit konzentrieren können", so Markus Balzuweit, Geschäftsführer der CTO Balzuweit GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
packaging
group
balzuweit
software
pwc
management
huber
contract
l-sung
kunden
easy
risikomanagement
digitalen
funktionen
revision
pricewaterhousecoopers
vertag
vertragsakte
hersteller
prozesse
dms
dokumentenamanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite - clarc enterprise - welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.
Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.
Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.
www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Kathrin Böhm
Lautlinger Weg 3
70567 Stuttgart
info(at)cto.de
0711 718639 0
http://www.cto.de
Datum: 01.07.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078887
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Böhm
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 718639 0
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Vertragskontrolle bei Huber Packaging
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CTO Balzuweit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).