Ob Bodensee oder Ostsee - Urlaub am liebsten in Deutschland (FOTO)

(ots) - 
   Ans Meer oder in die Berge? Hauptsache die Heimat! 32 Prozent der 
Deutschen planen ihren Sommerurlaub im eigenen Land. Das ergab eine 
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Damit ist 
Urlaub in heimischen Gefilden der Favorit.
   Der Trend zum Urlaub im eigenen Land setzt sich auch 2014 fort. 
Fast ein Drittel der Befragten (32 Prozent) möchte die Sommerferien 
lieber hierzulande als im Ausland verbringen. Gerne ans Wasser: 20 
Prozent planen einen Urlaub an der Ostsee, 18 Prozent an der Nordsee.
Weitere 13 Prozent der Deutschen zieht es diesen Sommer in die Berge.
Platz zwei der beliebtesten Urlaubsländer teilen sich mit jeweils 
neun Prozent Spanien und Italien. (1) CosmosDirekt erklärt, was zu 
beachten ist, damit die Urlaubsfreude möglichst ungetrübt bleibt.
   VOR DER ABREISE
   Für den Ernstfall absichern: Die Reise ist schon lange gebucht, 
die Koffer sind gepackt und die Vorfreude ist auf dem Höhepunkt. Umso
ärgerlicher, wenn eine Krankheit oder ein Unfall im letzten Moment 
einen Strich durch die Rechnung macht. Eine Reiserücktritt- und 
Abbruchversicherung erstattet in Fällen wie diesen die Kosten - egal,
ob eine In- oder Auslandsreise geplant war. Gerade wer für den Urlaub
tief in die Tasche greift, sollte über einen Abschluss nachdenken.
   MIT DEM AUTO IN DEN URLAUB UNTERWEGS
   Neue Verkehrsregeln: In vielen Ländern Europas gibt es schon 
länger eine Warnwesten-Mitnahme- oder auch Tragepflicht. Ab dem 1. 
Juli 2014 gilt die Warnwesten-Mitnahmepflicht auch für in Deutschland
zugelassene Pkw, Lkw und Omnibusse. Urlauber sollten vor der Reise 
gründlich checken, ob Erste-Hilfe-Koffer, Warndreieck und vor allem 
die Warnweste an Bord sind. Wenn diese fehlt, droht ein Bußgeld in 
Höhe von 15 Euro. Die Warnweste muss rotorange, gelb oder orange sein
und das europäische Kontrollzeichen EN 471 tragen. Am besten nimmt 
man eine Weste für jeden Fahrzeuginsassen mit. Zusätzlich sollten die
Reifen überprüft werden.
   Reisegepäck richtig verstauen: Schon bei der Beladung des 
Fahrzeugs ist Vorsicht geboten. Nicht gesichertes Gepäck und zu viel 
Gewicht verändern das Fahrverhalten und damit die Fahrsicherheit. 
Kommt es nach verloren gegangenem Gepäck zu einem Unfall mit anderen 
Verkehrsteilnehmern, greift in der Regel die 
Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers. Wird das eigene 
Fahrzeug durch rutschendes Reisegepäck beschädigt, besteht kein 
Versicherungsschutz über die Vollkaskoversicherung. Daher unbedingt 
vor Fahrtantritt auf eine ordnungsgemäße Sicherung des Gepäcks 
achten.
   Schnelle Hilfe für unterwegs: Ein platter Reifen oder ein kaputter
Motor ist auf der Fahrt in den Urlaub doppelt ärgerlich. Um bei einem
Unfall oder einer Panne sofort Unterstützung zu erhalten, ist ein 
Kfz-Schutzbrief des Autoversicherers hilfreich, mit dem Urlauber auch
im In- und Ausland auf Pannenhilfe zählen können. Mittels einer 
persönlichen 24-Stunden-Hotline sind Pannenhilfe und Abschleppdienst 
schnell zur Stelle.
   ENDLICH AM ZIEL
   Sicherer Schutz vor Langfingern: Auch im Urlaub sind 
Wertgegenstände über die Hausratsversicherung abgesichert. Der Schutz
greift, wenn zum Beispiel das verschlossene Hotelzimmer oder die 
Ferienwohnung aufgebrochen worden ist und durch einen 
Einbruchdiebstahl Wertsachen entwendet wurden.
   Ohne Sorgen mit Karte zahlen: Auf der Rundreise mal eben schnell 
ein teures Souvenir kaufen oder am Automaten Geld abheben - bei 
Reisen im In- und Ausland sind Kredit- und EC-Karte wertvolle 
Begleiter. Doch wenn Kartendaten in falsche Hände geraten, können 
Dritte das Konto missbräuchlich belasten. Ein Konto-Schutzbrief 
sichert diese Risiken ab. Er ist weltweit gültig, also auch bei 
finanziellen Schäden während des Urlaubs.
   (1) Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter
1.002 Befragten ab 18 Jahren, 2014
   Über CosmosDirekt
   CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen 
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die 
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. 
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,7 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden 
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der 
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali 
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet 
unter www.cosmosdirekt.de.
Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2014 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078691
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ob Bodensee oder Ostsee - Urlaub am liebsten in Deutschland (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt 2014-06-infografik-sommerurlaub2014.jpg 2014-07-01-vt-sommerurla (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







