businesspress24.com - Kultureller Brückenschlag mit Kunstprojekt
 

Kultureller Brückenschlag mit Kunstprojekt

ID: 1078662

Die Bürgermeisterinnen der Celler Ortsteile Blumlage-Altstadt und Hehlentor, Gudrun Jahnke und Katja Hufschmidt-Bergmann, haben nun gemeinsam das Kunstwerk an der Pfennigbrücke eingeweiht, das vom Verein atelier 22 im Rahmen integrativer Stadtteilarbeit mit Jugendlichen angefertigt worden war.


(businesspress24) - CELLE. Wer die erstmals um 1900 erbaute Fußgängerbrücke zwischen den Ortsteilen Blumlage-Altstadt und Hehlentor heute passiert, muss längst keinen Brückenzoll mehr in Höhe von einem Pfennig zahlen. Doch ihren Namen hat die stark frequentierte Pfennigbrücke bis heute behalten und nun zieren auch Münzen beidseits den Aufgang auf der Blumläger Seite: Der Kunst- und Kulturverein atelier 22 hat die Mauern im Rahmen seiner integrativen Stadtteilarbeit gemeinsam mit Jugendlichen bemalt.

Die bunten Farbfelder sind ein verpixeltes Abbild der direkt an der Aller liegenden Häuserzeile an der Fritzenwiese, vom gegenüberliegenden Ufer in Hehlentor fotografiert. „Diese Idee ist großartig“, so Gudrun Jahnke, Ortsbürgermeisterin von Blumlage-Altstadt. „Die Pfennigbrücke gehört zu den schönsten Punkten in Celle, so wurde der Ein- und Ausgang zur Innenstadt wunderschön gestaltet.“ Katja Hufschmidt-Bergmann, Jahnkes Amtskollegin vom Ortsteil am gegenüberliegenden Allerufer, schließt sich dem Lob für den Verein an: „Bewundernswert ist die Arbeit von atelier 22, deren Aktive sich Gedanken machen, welcher Bezug das Dargestellte zur Geschichte der Pfennigbrücke hat und was es zeigt. Ich fahre mehrmals täglich über die Pfennigbrücke und freue mich jedes mal.“

Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“, unter der Federführung des Referates Integration der Stadt Celle. Die offizielle Einweihung des Kunstwerks musste verschoben werden, weil es vom Verein zum Teil neu aufgebracht werden musste, nachdem es übersprüht worden war. „Solche Aktionen müssen nicht sein“, sagt dazu Referatsleiterin Serpil Klukon. „Es gibt so viele Möglichkeiten, legal zu sprayen, beispielsweise wenn man die Initiative ergreift und sich an den Verein atelier 22 wendet.“ Die Vereinsvorsitzende Evelyn Reschke bestätigt dies: „Wir laden gern zu gemeinsamen Aktionen ein.“





Impressionen von dem Kunstprojekt sind zu finden auf der Facebook-Seite „Vielfalt in Celle“.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Referat Integration der Stadt Celle ist federführend für die Umsetzung des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" in Celle.



Leseranfragen:

Bundesprogramm
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle

Referat Integration der Stadt Celle
Serpil Klukon
Neues Rathaus
Am Französischen Garten 1
29221 Celle
Telefon 05141/12-416



PresseKontakt / Agentur:

Margitta True
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
"TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle

Speicherstraße 28
29221 Celle
Telefon: 05141 3013094
Mobil: 01520 9841678
Mail: true-pr(at)kabelmail.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GLOSSYBOX is going on Summer Holiday
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht Namen für App/BBK startet Namenfindungs-Wettbewerb / Für die besten Vorschläge aus der Bevölkerung sind Gewinne ausgelobt
Bereitgestellt von Benutzer: mtrue
Datum: 01.07.2014 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Kultureller Brückenschlag mit Kunstprojekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Öffentlichkeitsarbeit Toleranz fördern - Kompetenz stärken in Celle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Öffentlichkeitsarbeit Toleranz fördern - Kompetenz stärken in Celle



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.