REWE Group zieht sich aus dem Vollsortimentsgeschäft in Italien zurück
(ots) - 53 BILLA Märkte gehen an die italienischen 
Tochterunternehmen des französischen Handelsunternehmens Carrefour. 
REWE International AG legt künftig den Fokus seiner internationalen 
Aktivtäten auf das Geschäft in den sieben CEE-Ländern.
   Die REWE Group trennt sich von ihren italienischen Supermärkten. 
Am 30. Juni 2014 hat sich die REWE Group - vorbehaltlich der 
notwendigen regulatorischen Freigaben - mit den italienischen 
Tochterunternehmen des französischen Handelsunternehmens Carrefour 
auf die Abgabe von 53 BILLA Standorten in Italien geeinigt. Über die 
Details des Kaufvertrags wurde Stillschweigen vereinbart. Die 
Veräußerung der restlichen 83 BILLA-Standorte erfolgt sukzessive in 
Paketen, das Unternehmen steht bereits mit möglichen Partnern in 
Verhandlung.
   "Unser strategisches Ziel ist es, in allen Ländern, in denen wir 
mit unseren Märkten präsent sind, eine Top-Marktposition zu 
erreichen. Dies war für uns in Italien in der Vergangenheit trotz 
gezielter Investitionen und Portfolio-Bereinigungen nicht 
realisierbar und ist nach unserer aktuellen Einschätzung auch in 
absehbarer Zukunft nicht zu erreichen", erklärte Frank Hensel, 
Vorstandsvorsitzender REWE International AG und 
Generalbevollmächtigter der REWE Group. "Daher ziehen wir uns aus dem
Vollsortimentsgeschäft in Italien zurück. Unser Fokus im Rahmen 
unserer Auslandsaktivitäten liegt nun auf den erfolgreichen Märkten 
in Zentral- und Osteuropa", so Hensel.
   Fokussierung auf den Discountbereich
   Die REWE Group  konzentriert sich in Italien künftig auf die 
Weiterentwicklung ihrer erfolgreichen Discount-Vertriebslinie PENNY. 
Mit 311 Standorten verfügt PENNY in Italien über eine sehr gute 
Position am Markt. Im Geschäftsjahr 2013 erreichte PENNY Italien mit 
einer Umsatzsteigerung von 6,6 Prozent ein sehr erfreuliches 
Wachstum.
   Anhaltendes Wachstum von BILLA in den mittel- und osteuropäischen 
Ländern
   Der Umsatz von BILLA in den mittel- und osteuropäischen Märkten 
(Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische 
Republik und Ukraine), deren Vollsortimentsgeschäft von Wiener 
Neudorf in Österreich aus gesteuert wird, konnte im abgelaufenen 
Geschäftsjahr um 8,3 Prozent auf insgesamt EUR 2,8 Mrd. gesteigert 
werden.
   In Mittel- und Osteuropa wurde 2013 auch die flächenmäßige 
Expansion weiter vorangetrieben -  insgesamt 30 neue Standorte wurden
dort eröffnet (auf 638 Märkte am 31.12.2013).
   Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden 
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 
2013 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 51 
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
Beschäftigten und 15.000 Märkten in 12 europäischen Ländern präsent. 
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2013 rund 226.000 Mitarbeiter
in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro. Zu den 
Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, 
REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die 
Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt. Zur Touristik 
gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn 
Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC 
Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über 
2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti 
hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter 
clevertours.com.
Pressekontakt:
Rückfragehinweis REWE Group:
REWE Group-Unternehmenskommunikation: 
Tel.: 0221-149-1050; E-Mail: presse(at)rewe-group.com;
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078341
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REWE Group zieht sich aus dem Vollsortimentsgeschäft in Italien zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rewe Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







