Hippie-Chic mit der sommerlich-exotischen Dieffenbachia / Dieffenbachia ist Zimmerpflanze des Monats Juli (FOTO)

(ots) - 
   Knackiges Grün für den Sommer: Die Dieffenbachia sorgt zu Hause 
und im Büro für ausgelassenes Sommer-Feeling. Das liegt nicht nur an 
ihren auffälligen Blättern, sondern auch an ihrer Eigenschaft, als 
natürlicher Lufterfrischer die Luft von Schadstoffen zu reinigen und 
so Kreativität zu fördern.
   Die Zimmerpflanze des Monats Juli, die Dieffenbachia, stammt 
ursprünglich aus den tropischen Wäldern Zentral- und Südamerikas. Den
Namen "Dieffenbachia" erhielt die immergrüne Pflanze zu Ehren des 
österreichischen Botanikers Joseph Dieffenbach, der vor allem durch 
seine Tätigkeit als Obergärtner im Botanischen Garten von Wien 
bekannt war. Ein volkstümlicher Name für die Dieffenbachia ist 
"Giftaron", dies ist zum einen auf ihre Zugehörigkeit zur Familie der
Aronstabgewächse und zum anderen auf ihren für Menschen und Tiere 
giftigen Pflanzensaft zurückzuführen.
   Durch ihre üppige Statur und der raffinierten Färbung ihrer 
Blätter ist die Dieffenbachia eine beliebte Zimmerpflanze. Ihre 
länglichen bis ovalen Blätter können eine Größe von bis zu 40 
Zentimetern erreichen und sind meist bunt gemustert mit Sprenkeln in 
leuchtendem Weiß, zartem Gelb oder knalligem Grün versehen, manchmal 
aber auch einfarbig in saftige Grüntöne gefärbt. Keine Dieffenbachia 
gleicht der anderen: Werden die üppigen Blätter im derzeit aktuellen 
Hippie- beziehungsweise Bohemien-Chic inszeniert, kommen sie 
besonders schön zur Geltung. Kontrastreiche, monochrome oder 
gemusterte Pflanzentöpfe in Magenta, Orange und Blau lassen die 
außergewöhnlichen Blätter der Dieffenbachia noch mehr strahlen.
   Doch nicht nur zu Hause ist die Dieffenbachia eine echte 
Bereicherung, auch im Büro erhellt die Zimmerpflanze so manche dunkle
Ecke. Außerdem reinigt die schöne Topfpflanze über ihre großen 
Blätter besonders viel Luft von Schadstoffen und sorgt so für ein 
angenehmeres Raumklima und eine bessere Konzentration am 
Arbeitsplatz.
   Als tropische Pflanze bevorzugt die Dieffenbachia ein stets 
feuchtes Substrat und regelmäßige Duschen mit der Sprühflasche. Wird 
sie außerdem an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung
platziert, bildet sie immer wieder neue Sprosse aus. Lässt die 
Musterung der Blätter nach, ist dies ein Hinweis auf Lichtmangel. Für
die extra Portion Nährstoffe kann dem Gießwasser alle drei bis vier 
Wochen ein Flüssigdünger beigemischt werden. Aufgrund ihres giftigen 
Pflanzensaftes ist es empfehlenswert, beim Umtopfen Handschuhe zu 
tragen, zudem sollten Kinder und Haustiere von der Pflanze 
ferngehalten werden. Weitere Informationen und Pflegetipps zur 
Dieffenbachia und anderen Zimmerpflanzen gibt es auf 
http://www.pflanzenfreude.de.
   Über Zimmerpflanze des Monats 
   Das Blumenbüro ist das Marketingherz für Blumen und Pflanzen. Die 
Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative des 
Blumenbüros und wird kofinanziert von der Europäischen Union. Eine 
Jury aus Vertretern des Zierpflanzenbaus stellt monatlich eine 
Zimmerpflanze vor, die noch nicht so populär ist oder sich durch eine
interessante Geschichte für den Titel qualifiziert. Weitere 
Informationen und Bilder auf Anfrage sowie im Newsroom: 
http://blumenbuero.newsroom.eu. Mehr über die Pflanze des Monats bei 
Facebook: http://facebook.com/diepflanzenfreude
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH 
Team Blumenbüro
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de 
Web: www.zucker-kommunikation.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2014 - 03:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hippie-Chic mit der sommerlich-exotischen Dieffenbachia / Dieffenbachia ist Zimmerpflanze des Monats Juli (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blumenbüro 07diedieffenbachiaistdiezimmerpflanzedesmonatsjuli.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







