ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. Juli 2014 / Jetzt fällt der Startschuss für die Sommerferien
(ots) - Von leeren Autobahnen können an den kommenden elf 
Wochenenden Autofahrer nur noch träumen. Mit dem Ferienbeginn am 
Freitag in Nordrhein-Westfalen beginnt die Sommerreisesaison 2014. 
Die anderen Bundesländer folgen entsprechend nach. Aber auch aus dem 
Ausland sind schon Urlauber an die Küsten oder Richtung Süden 
unterwegs, darunter Reisende aus Belgien, dem Norden der Niederlande 
und Skandinavien. Endlos lange Kolonnen erwartet der ADAC zwar noch 
nicht, aber auf einigen Autobahnen - vor allem im Norden - herrscht 
Staugefahr:
   - A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Puttgarden 
   - A 2 Köln - Dortmund - Hannover - Berlin 
   - A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg 
   - A 5 Frankfurt- Karlsruhe - Basel 
   - A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg 
   - A 7 Hamburg - Flensburg 
   - A 7 Würzburg - Ulm - Füssen 
   - A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg 
   - A 9 Nürnberg - München 
   - A 45 Gießen- Aschaffenburg 
   - A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen 
   - A 93 Kufstein - Inntaldreieck 
   - Großräume Hamburg, Köln und München
   Auch auf den Fernstraßen im Ausland muss ab jetzt mit längeren 
Fahrtzeiten gerechnet werden. In Österreich beginnt im Burgenland, 
Niederösterreich und Wien  die zweite Ferienwoche. Dazu gesellen sich
nun noch Urlauber aus Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der 
Steiermark, Tirol und Vorarlberg, wo die Schulen jetzt schließen. 
Aber auch in Kroatien und Ungarn haben die Ferien schon angefangen.
   Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli 
und August auf den meisten deutschen Autobahnen zwischen 7 und 22 Uhr
ein erweitertes Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. Generell tabu 
sind die Straßen für den Schwerlastverkehr an allen Sonntagen und 
bestimmten Feiertagen von 0 bis 22 Uhr. Mehr zum Lkw-Fahrverbot in 
Deutschland und dem Ausland findet man im Internet unter 
www.adac.de/reise_freizeit/stadt_region_land.
   Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im 
Internet unter www.adac.de/maps informieren.
   Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für 
Journalisten unter www.presseadac.de eine Farbgrafik an.
   Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de. 
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. Juli 2014 / Jetzt fällt der Startschuss für die Sommerferien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







