Finalticket für Raths Danönchen (FOTO)

(ots) - 
   Danönchen hat es geschafft - mit seinen sieben Jahren gehörte der 
Danone-Sohn zu den Jüngsten im Starterfeld des Nürnberger Burg-Pokals
bei der Peterhof Dressur Gala und siegte mit 72,585 Prozentpunkten. 
Schon bei der Burg-Pokal-Station in München hatte der Oldenburger mit
einem Sieg in der Einlaufprüfung auf sich aufmerksam gemacht, mit dem
Sieg auf dem Peterhof hat er sich nun sein Final-Ticket gesichert. 
"Die Freude ist riesig, zwei Pferde für das Finale in Frankfurt 
qualifiziert zu haben", strahlte Rath. In München hatte er bereits 
ein Burg-Pokal-Finalticket für Es Fangar's Samba King gelöst. 
"Danönchen ist für sein Alter im Schritt und Trab schon sehr sicher. 
Im Galopp sieht man hier und da noch, dass er erst sieben ist, aber 
da haben wir ja noch ein halbes Jahr bis zum Finale Zeit, an der 
Technik zu feilen." Auch Vater Klaus-Martin Rath ist von Danönchen 
überzeugt: "Er ist ein unheimlich sachliches Pferd mit genug Nerv." 
Zweite wurde Victoria Michalke mit der achtjährigen eleganten 
Stedinger-Tochter Novia, die 2012 schon den Vize-Titel beim 
Bundeschampionat gewonnen hatte und erfolgreiche Finalistin bei der 
WM der jungen Dressurpferde war. Dorothee Schneider und Derano 
sorgten auch am vierten Turniertag der Dressur Gala für einen totalen
Peterhof-Erfolg. Mit dem neunjährigen De Niro-Sohn Derano, im Besitz 
der Familie Jasper-Kohl, siegte die Peterhof-Chefausbilderin in der 
Intermediaire I-Prüfung, dem Preis der Fontis Family Office GmbH und 
der Kanzlei Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz. Alle fünf internationalen 
Dressurrichter waren sich über den Sieg des Paares einig und vergaben
75,789 Prozentpunkte als Gesamtwertung. Der ausdrucksvolle Fuchs 
beeindruckt vor allem durch seine Elastizität und Eleganz im 
Bewegungsablauf. Platz zwei ging an Laura Ponnath im Sattel des 
zwölfjährigen Niederländers Citango. Donatella hieß die Siegerin in 
der Qualifikation für die Wertungsprüfung des Louisdor-Preises, der 
Serie für Deutschlands beste Nachwuchs-Grand Prix-Pferde. Hedda 
Droege stellte die neunjährige De Kooning-Tochter vor und freute sich
riesig über diesen Erfolg: "Wir haben Donatella selbst gezogen, ich 
habe auch schon ihren Vater geritten und ich habe sie selbst 
ausgebildet, deshalb ist diese Stute ein ganz besonderes Pferd für 
mich." Mit ihrer ehemaligen Erfolgsstute Fifth Avenue gehörte Hedda 
Droege bereits zum deutschen Perspektivkader. Fifth Avenue ist 
inzwischen in die Zucht gegangen und ist in diesem Jahr erstmals 
tragend und zwar von Peterhof-Hengst Sezuan. Nicole Casper ritt mit 
Birkhof's Don Diamond auf Platz zwei in der Louisdor-Qualifikation, 
Reitmeister Hubertus Schmidt wurde mit Flynn Dritter. Der 
Louisdor-Preis für die besten acht- bis zehnjährigen 
Dressur-Nachwuchspferde ist so etwas wie der 'logische nächste 
Schritt' nach dem Nürnberger Burg-Pokal für die Sieben- bis 
Neunjährigen. Auf dem Peterhof machten in diesem Jahr erstmals beide 
Serien Station.
   Turniersplitter
   Die Peterhof-Nähe zum Großherzogtum Luxemburg macht es möglich, 
die Peterhof Dressur Gala bietet die Gelegenheit: Bereits am 
Donnerstag war der amerikanische Botschafter von Luxemburg, Robert A.
Mandell, nach Perl-Borg gekommen, um die amerikanischen Dressurreiter
zu begrüßen. Heute fasste die dänische Botschafterin von Luxemburg, 
Louise Bang Jespersen, die Gelegenheit beim Schopf und traf sich mit 
den dänischen Dressurreitern zu einem gemütlichen Gespräch auf dem 
Peterhof.
   Sie gehört zur internationalen Pferdeszene wie kaum eine andere. 
Sie ist die, die morgens um 6.00 das Training der Dressurpferde 
beobachtet und um 22.00 Uhr bei der Flutlicht-Kür die Daumen drückt. 
Auch heute Morgen, an ihrem Geburtstag, stand sie am Peterhof 
Dressurviereck und guckte bei der Morgenarbeit der Dressurpferde zu. 
Madeleine Winter-Schulze feiert bei der Peterhof Dressur Gala ihren 
Geburtstag - wie immer Daumen drückend an der Seite ihrer Freundin 
und Reiterin ihrer Pferde, Isabell Werth. Hausherrin Arlette 
Jasper-Kohl gratulierte herzlich.
   Ergebnisübersicht
   02 Preis der FONTIS Family Office GmbH und der Kanzlei Hennerkes, 
Kirchdörfer & Lorz, FEI Intermediaire I (CDI2*), Dressurprüfung, 
international 1. Dorothee Schneider (Framersheim), Derano, 75,78 
Prozent; 2. Laura Ponnath (Mintraching), Citango, 68,68; 3. Seth 
Boschman (Niederlande), RS2 Adriaan RVL, 68,15; 4. Kristine Möller 
(Dänemark), Hamilton, 67,13; 5. Danielle Keur (Niederlande), River's 
Modor, 65,86; 6. Kebie van der Heijden (Niederlande), Sunrise, 65,13
   20 Preis der NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE, St. Georg Special 
(CDN), S5 - Qualifikation für Nürnberger Burg-Pokal 2014, 
Dressurprüfung, national 1. Matthias Alexander Rath (Kronberg), 
Danönchen, 72,58; 2. Victoria Michalke (München), Novia, 71,26; 3. 
Susan Pape (Großbritannien), Harmony's Don Noblesse, 70,87; 4. 
Michael Klimke (Münster), Fineliner, 68,56; 5. Michael Klimke 
(Münster), Djamba Djokiba, 67,92; 6. Terhi Stegars (Finnland), Thai 
Pee, 66,90
   21 Qualifikation zum Louisdor-Preis - Nachwuchspferde Grand Prix 
(FN) (CDN), Intermediaire II (Edition 2014), national 1. Hedda Droege
(Osnabrück), Donatella, 72.97; 2. Nicole Casper (Donzdorf), Birkhof's
Don Diamond FBW, 70,15; 3. Hubertus Schmidt (Borchen), Flynn PCH, 
70,13; 4. Ann-Kristin Dornbracht (Iserlohn), Don Malecon, 69,92; 5. 
Casey Nilsson (USA), Pentimento, 68,44; 6. Svenja Kämper-Meyer Dr. 
(Münster), Rania M, 67,89; 6. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), 
Courtney, 67,89
   Informationen über die Dressur Gala auf dem Gestüt Peterhof gibt 
es unter www.gestuet-peterhof.de und unter www.engarde.de in der 
Rubrik Events.
Pressekontakt:
Andreas Kerstan (Geschäftsführer)
Rönner Weg 29 - 24223 Schwentinental 
Telefon 04307-827970 - Telefax 04307-827979 - Mobil 0177-7532624
Email info(at)comtainment.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2014 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Perl-Borg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finalticket für Raths Danönchen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH daene-klein.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







