businesspress24.com - Auf geat‘s zur Heuernte bei der 1. Feldthurner Bergwoche
 

Auf geat‘s zur Heuernte bei der 1. Feldthurner Bergwoche

ID: 1077098


(businesspress24) - Bei der Feldthurner Bergwoche (09.–10.08.14) werden die Bergwiesen wie vor 50 Jahren gemeinsam händisch gemäht. Nach getaner Arbeit gibt es deftige Almkost und es wird gemütlich gefeiert.
Uralte Bergbauernlehen, Sensen, Rechen – und Hände, die anpacken können: Mehr wird nicht gebraucht, wenn auf den Bergwiesen von Feldthurns in der Erlebnisregion Klausen die Mahd ansteht. Im Rahmen der 1. Feldthurner Bergwoche (09.–10.08.14) können Gäste die Lederne, den Leibkittel oder ein Arbeitsaufwand mit blauem Schurz überstreifen und gemeinsam mit den Einheimischen die Heuernte wie vor 50 Jahren einbringen. Das gibt ihnen die seltene Gelegenheit, am einfachen Bergbauernleben teilzuhaben, gemeinsam schöne Momente und alte Traditionen zu erleben – und auch den respektvollen Umgang mit der Natur. Mit vereinten Kräften werden die steilen Almwiesen mit der Sense gemäht, mit dem Rechen zusammengebracht und anschließend in die Tenne eingebracht. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt: Bis in die 1970er-Jahre waren alle Menschen am Hof für diese wichtigen Arbeit auf den steilen Bergwiesen als „Moder“ (Mäher) oder „Rechner“, „Bockvoter“ oder „Tschogger“ eingespannt. Die harte Arbeit ging so einfach schneller von der Hand. Zur Stärkung gibt es auch im Rahmen der Feldthurner Bergwoche die traditionelle, deftige Almkost damit alle bei Kräften bleiben: zum Frühstück Milch und Brockn, zum Mittagessen Plentene Knödel, zur Marende nach der Arbeit Speck, Milch und Kartoffeln. Und am Abend wird „nach alter Manier“ beim Radlsee gefeiert und getanzt, bevor man sich zum Übernachten mit einem einfachen Leintuch in den Heuschober zurückzieht.
1. Feldthurner Bergwoche
09.08.14: Start 6 Uhr am Garner Parkplatz, 9 Uhr Milch & Brockn beim Learner, 9–11.30 Uhr Mähen & Rechen, 11.30–13.30 Uhr Mittagspause mit Plentene Knödl & Krautsalat, 13.30–16.30 Uhr Mähen & Rechen, 16.30 Uhr Marende mit Speck, Milch, Kartoffeln, 17.30 Uhr Schlafplätze herrichten, feiern am Radlsee, Übernachtung in der Scheune.




10.08.14: 7.30 Weckruf, 7.30–8 Uhr Muas mit Milch und Brockn, 8–11 Uhr Mähen & Rechen, 11–12 Uhr Messe beim Brugger, 12.30–14 Uhr Mittagessen & Kortn, 14–16 Uhr Heu aufnehmen, 16–17.30 Uhr Marende mit Speck, Milch, Kartoffeln, ab 17.30 Ausklang und Verabschiedung

2.307 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39 0472 847 424,
Fax +39 0472 847 244
Alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Yoga Urlaub an der Algarve zu gewinnen
Neuigkeiten aus Indonesien – Juni 2014
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 26.06.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf geat‘s zur Heuernte bei der 1. Feldthurner Bergwoche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.