Physik fernab verstaubter Theorie
Der angehende Gesamtschullehrer Simon Wessel-Therhorn erklärt auf dem youtube-Kanal „wtcologne“ naturwissenschaftliche Phänomen. In den „Lekkerwissen“-Videos beweist der 28-jährige Kölner, dass Lernen äußerst unterhaltsam sein kann.
(businesspress24) - Köln, 26.06.2014: Was bedeutet Trägheit? Was hat es mit Schrödingers Katze auf sich und wie schnell ist eigentlich Licht? Dies sind nur wenige der unzähligen Fragen aus der Welt der physikalischen Phänomene, die Simon Wessel-Therhorn in den „Lekkerwissen“-Videos auf youtube erläutert. Hierbei spielen Anschaulichkeit, Alltagsbezug und Unterhaltung eine zentrale Rolle. So schlüpft der sympathische Lehramtsstudent in die Rolle bekannter Wissenschaftler, lässt das Leben renommierter Physiker Revue passieren oder beleuchtet anhand des Magnus-Effekts in einem WM-Spezial die Bananenflanke. In Kooperation mit der Universität Köln ist beispielsweise das Video „Warum ist das Ei runtergefallen?“ entstanden, in dem der Zuschauer auf einen historischen Exkurs zum Thema „Gravitation“ mitgenommen wird.
Die Idee, Lernvideos zu entwickeln, ist aus einer Lernstrategie des angehenden Lehrers entstanden: „Bei der Vorbereitung auf mein Physik-Examen habe ich gemerkt, dass ich komplexe Sachverhalte besser verinnerlichen kann, wenn ich mir Videos zu diesen ansehen, anstatt Texte zu lesen. Daher habe ich meine komplette Examensvorbereitung in einem Video aufbereitet und immer wieder angeschaut, bis alles saß. Daraus entwickelte sich dann die Idee, Lern-Videos für ein breites Publikum zu produzieren. Der Fokus liegt auf meinem Fachgebiet, den Naturwissenschaften. Ganz wichtig ist mir, dass die Videos nicht nur Wissen vermitteln sondern den Zuschauer auch unterhalten.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Simon Wessel-Therhorn wurde am 21.12.1985 in Köln geboren und studiert an der Universität Köln Physik und Sport. Aktuell unterrichtet er neben seinem Studium an einer Gesamtschule in Köln Physik.
Simon Wessel-Therhorn
Email: simon.wt(at)gmx.de
Web.: www.youtube.com/user/wtcologne
Datum: 26.06.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Breul
Stadt:
München
Telefon: 0151/17715118
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Physik fernab verstaubter Theorie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carolin Breul (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).