25.000? Transferpreis für innovative Handwerker und Forscher
Der Technologietransfer Preis genießt bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert
(businesspress24) - Das "handwerk magazin", eine Wirtschaftszeitschrift für Handwerksbetriebe, vergibt regelmäßig den "Seifriz-Preis" an innovative Handwerker und Forscher, so auch im Jahr 2014.
Auszeichnungen wie dieser Technologietransfer Preis genießen bei Handwerksbetrieben einen hohen Stellenwert, denn sie sind nicht nur ein Gradmesser für Innovationen, sondern sind auch förderlich fürs Geschäft, wenn sie geschickt vermarktet werden ? authentischer kann Werbung nicht sein.
Für die Preisverleihung 2014 sucht "handwerk magazin" wieder erfolgreiche Erfinder aus Handwerk und Wissenschaft, deren Neuentwicklungen den Markt bereichern, indem sie neuen Technologien und Methoden den Weg bereiten. Die prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 ? dotiert; dieses ist neben der Vermarktbarkeit ein zusätzlicher Ansporn.
Die Wirtschaftszeitschrift "handwerk magazin", die "Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen" und die "Steinbeis-Stiftung" veranstalten und fördern den Preis. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützten den bundesweiten Wettbewerb. Verantwortlich für die Organisation ist der Verein "Technologietransfer Handwerk e. V.".
>>> Alle Informationen und mehr zu Fördermitteln und Zuschüssen bei foerder-abc.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
zuschuesse
subventionen
foerdermittel
foerderprogramme
beratung
existenzgruendung
zuschuss
einstiegsgeld
gruendungszuschuss
signio
eu-foerdermittel
gruender
kmu
meister
bafoeg
kfw-zuschuesse
zus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im ?Do-it-yourself?-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.foerder-abc.de.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 26.06.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 454
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25.000? Transferpreis für innovative Handwerker und Forscher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
foerder-abc.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).