businesspress24.com - CCC fördert Energiemanagement im Mittelstand
 

CCC fördert Energiemanagement im Mittelstand

ID: 1076429

Auf der Suche nach einer möglichst effizienten Nutzung von Ressourcen engagiert sich das Leipziger Softwarehaus in Sachen Energiemanagement. Gezielte Projekterfahrungen werden zur Beratung klein- und mittelständischer Unternehmen genutzt.


(businesspress24) - "Die Notwendigkeit, gezieltes Energiemanagement zu betreiben, kommt als Thema so ganz langsam im Mittelstand an", erläutert Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter der CCC Software GmbH, Leipzig. Politische Rahmenbedingungen führen zu stetig steigenden Energiepreisen. Dies zwingt die mittelständischen Unternehmen immer mehr dazu, ihre Fertigung energieeffizienter zu gestalten. Am gezielten Umgang mit Energie kommt kein Unternehmen mehr vorbei, er entscheidet mit über die Sicherung der Existenz der Unternehmen.
Dass das Thema im Mittelstand angekommen ist, zeigen verschiedene Untersuchungen, die sich gezielt mit Energiemanagement im Mittelstand beschäftigen. Zuletzt hat noch die Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, eine gezielte Umfrage: Energiemanagement b (http://www.ccc-industriesoftware.de/mes/Energiemanagement-Software.php) ei Mittelständlern in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Logistik heute auf den Weg gebracht.
CCC unterstützt derartige Engagements, weiß man im Unternehmen doch, wie wichtig es ist, sich intensiv mit dem Thema Energiemanagement zu beschäftigen. CCC setzt hier vor allem auf die Nutzung eines MES. "Energiemanagement mit MES" ist ein Ansatz, den Entscheidern in den Unternehmen die Potentiale zu verdeutlichen, die ihnen ein MES in Bezug auf effizientes Energiemanagement bietet", erläutert Bergmann. Die Experten aus Leipzig (http://www.ccc-industriesoftware.de/mes/index.php) wissen, dass MES Systeme in den Unternehmen immer mehr zu Informationsdrehscheiben werden, die ganz klar die durchgängige Verarbeitung der Energiedaten unterstützen. Im Vordergrund steht hierbei die Frage, welche Hilfsmittel MES bereitstellen müssen, um Energiedaten durchgängig protokollieren und kommunizieren zu können. Denn, um die Energienutzung zukünftig effizienter zu machen, muss zunächst der Energieverbrauch am Ort seiner Entstehung, also unmittelbar in der Fertigung erfasst werden. CCC nutzt die MES-Lösungen daher vor allem auch für die die Erfassung und Auswertung von Energieverbrauchsdaten. (http://www.ccc-industriesoftware.de/mes/Energiemanagement-Software.php) Grundlage der Auswertung der Verbrauchsdaten sind standardisierte Kennzahlen, die eine verlässliche und vergleichbare Aussage zulassen. Wie ein MES zu einer nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz in den Unternehmen beitragen kann und welche Potentiale sich damit erschließen lassen, darüber informiert CCC gerne und unverbindlich.






Bildrechte: Energiebarometer / Fotolia

Bildrechte: Energiebarometer / Fotolia


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ccc wurde 1990 gegründet und steht seitdem für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Lösungen zur Fertigungssteuerung. Die Optimierung der Unternehmensprozesse, vor allem in der diskreten Fertigung, im Blick, arbeitet ccc gemeinsam mit den Kunden an maßgeschneiderten Lösungen. Jede Lösung entsteht im engen Dialog mit den Kunden. Branchenschwerpunkte sind die metallverarbeitende Industrie, Werke der glasverarbeitenden Industrie sowie Automobilzulieferer. Die Lösungen optimieren das Fertigungsmanagement und schließen die informationstechnische Lücke in der Produktion zwischen der Unternehmensleitebene und der Automatisierungsebene.
Die ccc software gmbh ist ein Mittelständler mit den spezifischen Vorteilen, die nur ein Unternehmen dieser Größe bieten kann. ccc ist klein genug, um auf jede Herausforderung schnell, flexibel und individuell zu reagieren und zugleich groß genug, um beispielsweise 7/24-Service dauerhaft sicherstellen zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ccc software gmbh
Christine Lötters
Mozartstraße 3
04107 Leipzig
presse(at)ccc-software.de
+49 (341) 30548 ? 44
http://www.ccc-industriesoftware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues von setron: Neues programmierbares und kostengünstiges Mixed-Signal Matrix-IC GreenPAK3 SLG46110V von Silego
EyeVBox II - ein leistungsfähiger Rechner für EyeVision Bildverarbeitungssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Bergmann
Stadt:

Leipzig


Telefon: + 49 (341) 30548 – 44

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CCC fördert Energiemanagement im Mittelstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ccc software gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ccc software gmbh



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.