Ernährungstrends in Deutschland: Ohne Fleisch geht es nicht / Lebensmittel mit natürlicher Wirkung boomen
(ots) - Deutsche lieben Fleisch. Zumindest möchten die 
meisten trotz neuer Veggie-Trends nicht auf das eiweißreiche 
Lebensmittel verzichten. Gut ein Viertel der Bundesbürger gibt an, in
Sachen Ernährung zwar gerne mal etwas Neues auszuprobieren, die 
eigene Familie es aber lieber "konservativ" und fleischig mag. Das 
ist das Ergebnis einer onlinerepräsentativen Umfrage der eismann 
Tiefkühl-Heimservice GmbH, bei der 1.000 Deutsche zu aktuellen 
Ernährungstrends befragt wurden.
   Ein besonders heißer Ernährungstrend sind Lebensmittel mit einer 
gesundheitsfördernden oder heilenden Wirkung, wie etwa Leinsamen zur 
Verdauungsförderung oder Granatäpfel-Kerne zur Vorbeugung von 
Hautalterung. In gut 25 Prozent der Haushalte kommen solche Zutaten 
regelmäßig auf den Tisch. Insbesondere die Damen legen großen Wert 
auf diese Form der Ernährung.
   Knapp 24 Prozent der Deutschen zählen sich außerdem zu den 
Flexitariern und essen nur wenige ausgewählte Fisch- und 
Fleischprodukte. Ebenfalls weit verbreitet sind die sogenannten 
Mobile Eater (23 Prozent), die durch ihren hektischen Alltag auch 
ihre Mahlzeiten spontan gestalten müssen. Dabei soll es bequem, 
schnell und trotzdem ausgewogen sein. Fast Food hat da allerdings 
nichts zu suchen - Chilled Food heißt der neue Trend. Nur acht 
Prozent der Deutschen ernähren sich vegetarisch und nur fünf Prozent 
vegan, dieser Trend ist hier also noch nicht etabliert.
   "Die Umfrage zeigt, dass die Deutschen sich grundsätzlich bewusst 
ernähren. Insgesamt sind sich die meisten Deutschen aber einig, dass 
man zwar von jedem Trend etwas probieren kann, es aber nicht 
übertreiben sollte", kommentiert Marga Hamacher, Ernährungsexpertin 
bei eismann, die Ergebnisse.
   Bild zum Download: "Ohne Fleisch geht es nicht" 
http://bit.ly/1yrDhhz
   Marga Hamacher, Ernährungsexpertin bei eismann, gibt Tipps, wie 
man die eigenen  Ernährungsgewohnheiten am besten mit denen der 
Kinder vereinen kann: http://bit.ly/1lPBVTN
   Über eismann: 
   Der in Mettmann ansässige Heimdienst für Tiefkühlkostspezialitäten
bedient seit 1974 Kunden in ganz Deutschland. Aus über 220 
Vertriebsstationen in neun europäischen Ländern und Brasilien werden 
mittlerweile ca. 2 Millionen Haushalte beliefert. Für eismann sind 
über 4.700 Mitarbeiter und Partner in Europa tätig, davon in 
Deutschland etwa 1.100 selbstständige Handelsvertreter und mehr als 
700 Mitarbeiter. eismann bietet Genuss ohne Abstriche, einfach und 
bequem nach Hause, in einer Qualität, auf die Verlass ist. 
www.eismann.de
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Tel: +49 (0) 40 / 32 90 47 38 - 0
presse(at)eismann.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.06.2014 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076063
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mettmann
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährungstrends in Deutschland: Ohne Fleisch geht es nicht / Lebensmittel mit natürlicher Wirkung boomen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







