DRV-Präsident Nüssel begrüßt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts:
Abgabe an Deutschen Weinfonds ist mit dem Grundgesetz vereinbar
(ots) - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat
mit dem heute veröffentlichtem Beschluss die Abgabe zur Finanzierung 
des Deutschen Weinfonds bestätigt. Damit untermauert das Gericht die 
vorinstanzlichen Urteile sowie das Urteil des 
Bundesverwaltungsgerichtes vom 24. November 2012.
   "Diese Entscheidung ist für den Fortbestand und Ausbau des 
Gemeinschaftsmarketings der deutschen Weinwirtschaft unerlässlich. 
Sie unterstreicht die Notwendigkeit einer effektiven 
Absatzförderung", begrüßt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen 
Raiffeisenverbandes (DRV), die Auffassung des Gerichts. Der Beschluss
stärkt die deutschen Weinerzeuger und ihre Vermarkter im Wettbewerb 
und trägt zum positiven Image deutscher Weine bei.
   Der DRV hatte 2013 in seiner Stellungnahme an das BVerfG 
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abgabe eine homogene Gruppe
trifft und die Einnahmen aus dieser Abgabe ausschließlich zur 
Förderung des Absatzes von deutschem Wein verwendet werden. Diese 
Auffassung hat das BVerfG heute bestätigt.
   "Die 177 dem DRV angeschlossenen Winzer- und 
Weingärtnergenossenschaften erhalten durch dieses Urteil sowohl 
Rechts- als auch Planungssicherheit. Im hart umkämpften Wettbewerb 
auf dem nationalen, europäischen und internationalen Weinmarkt ist 
ein schlagkräftiges, koordiniertes Gemeinschaftsmarketing durch den 
Deutschen Weinfonds unverzichtbar", bekräftigt Nüssel die 
Entscheidung des unabhängigen Verfassungsorgans.
   Die Presseveröffentlichung des Bundesverfassungsgerichts finden 
Sie unter folgendem Link:
   http://ots.de/TmbWO
   Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV) 
   Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich 
organisierten Unternehmen der deutschen Agrar- und 
Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette 
Lebensmittel erzielen die 2.385 DRV-Mitgliedsunternehmen im 
Agrarhandel und in der Verarbeitung von Agrarerzeugnissen mit rund 
82.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 67,5 Mrd. Euro. Landwirte, 
Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der 
Genossenschaften.
Pressekontakt:
DRV-Pressestelle
Frau Monika Windbergs
Tel: 030 856214-430
E-Mail: presse(at)drv.raiffeisen.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2014 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075788
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe/Berlin
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRV-Präsident Nüssel begrüßt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts:
Abgabe an Deutschen Weinfonds ist mit dem Grundgesetz vereinbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







