Umfrage: Veganer haben Gründe, warum sie keine Fleischesser als Partner wollen
(ots) - Die psychologische Online-Partnerbörse 
www.Gleichklang.de hat festgestellt, dass 85% ihrer veganen 
Mitglieder lieber keinen Partner möchten, der Fleisch isst. Um 
herauszufinden, woran dies liegt, hat Gleichklang gemeinsam mit dem 
firmeneigenen Informationsportal www.vegan.eu eine Umfrage unter 
Veganern und Fleischessern durchgeführt, an der sich 1586 Veganer und
1251 Fleischesser beteiligten.
   In ihren Antworten zeigten die befragten Veganer eine sehr 
negative Einstellung zum Fleischkonsum und umgekehrt eine sehr 
positive Einstellung zum Veganismus. Die befragten Fleischesser 
waren, wie erwartet, dem Fleischkonsum weniger negativ gegenüber 
eingestellt als die Veganer. Überraschenderweise bewerteten aber auch
die Fleischesser den Veganismus positiver als den eigenen 
Fleischkonsum.
   Im Einzelnen bezeichneten 84% der befragten Veganer Fleischkonsum 
als gewalttätig, 82% als ekelhaft und nur jeweils 3,5% als erotisch 
anziehend oder als friedlich. Bei den Fleischessern fielen die 
Bewertungen anders aus. Hier bezeichneten nur 18% der Befragten 
Fleischkonsum als gewalttätig, 14% als ekelhaft und immerhin jeweils 
12% bezeichneten Fleischkonsum als erotisch anziehend oder friedlich.
   Überraschenderweise bewerteten sowohl Veganer als auch 
Fleischesser die vegane Ernährung deutlich positiver als den 
Fleischkonsum:
   So bezeichneten nur 3,5% der Fleischesser und 2% der Veganer die 
vegane Ernährung als ekelhaft und 7% der Fleischesser und 0,5% der 
Veganer hielten die vegane Ernährung für gewalttätig. Immerhin 56% 
der Fleischesser und sogar 89% der Veganer bezeichneten die vegane 
Ernährung demgegenüber als friedlich. 14% der Fleischesser und stolze
64% der Veganer bewerteten die vegane Ernährung als erotisch 
anziehend.
   Insgesamt zeigt die Studie nach Angaben des 
Gleichklang-Psychologen Dr. Guido F. Gebauer, dass Veganer in ihrer 
großen Mehrheit Fleischkonsum als extrem negativ erleben. Dies macht 
es nach Angaben von Dr. Gebauer verständlich, dass Veganer möglichst 
keinen Fleischesser zum Partner haben möchten. Denn wer wolle schon 
mit jemanden zusammen leben, dessen Verhalten er als ekelhaft und 
gewalttätig erlebe? Umgekehrt gebe es für Fleischesser wesentlich 
weniger Barrieren für eine Partnerschaft mit einer veganen Person. 
Denn Fleischesser würden zwar Fleischkonsum weniger negativ bewerten 
als Veganer, zeigten aber dennoch eine positivere Einstellung 
gegenüber der veganen Ernährung als gegenüber dem eigenen 
Fleischkonsum. Wenn ein Fleischesser also das Herz eines Veganers 
gewinnen wolle, sollte er durchaus überlegen, zur veganen Lebensweise
zu wechseln, empfiehlt Dr. Gebauer.
   Die Befunde der Studie blieben nach Angaben von Dr. Gebauer auch 
nach Kontrolle für Geschlecht und Bildungsstand der Befragten 
weitgehend unverändert. Ein Anspruch auf Repräsentativität werde für 
die Online-Befragung nicht erhoben. Allerdings seien die Ergebnisse 
so eindeutig, dass ihre Gültigkeit unterstellt werden könne.
Pressekontakt:
Gleichklang limited 
Dr. Guido Gebauer 
Rambergstr. 41 
30161 Hannover 
0160 / 524 2562 
gebauer(at)gleichklang.de 
http://www.gleichklang.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2014 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Veganer haben Gründe, warum sie keine Fleischesser als Partner wollen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gleichklang Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







