businesspress24.com - dbb zu EuGH-Urteil zur altersdiskriminierenden Besoldung/ Dauderstädt: "Gesetzgeber zunächst
 

dbb zu EuGH-Urteil zur altersdiskriminierenden Besoldung/

Dauderstädt: "Gesetzgeber zunächst nicht gefordert"

ID: 1074275


(ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat das
am 19. Juni 2014 in Luxemburg ergangene Urteil des Europäischen
Gerichtshofs (EuGH) zur altersdiskriminierenden Bezahlung von Beamten
in Berlin als wichtige Etappe auf dem Weg zur endgültigen Klärung des
Systemwechsels im Besoldungsrecht begrüßt: "Das EuGH hat die
geltenden Übergangsregelungen, die als altersdiskriminierend
kritisiert worden sind, grundsätzlich gewilligt. Aus dem Urteil
leitet sich daher kein zwingender gesetzlicher Änderungsbedarf ab."

Der dbb begrüßt, dass die jahrelange Ungewissheit damit beendet
ist, ob die Überleitungsregelungen mit ihrem Bezug auf
Dienstaltersstufen einen Verstoß gegen Unionsrecht darstellen.
Dauderstädt: "Gleichwohl hat der EuGH festgestellt, dass das frühere
System auf einer Altersdiskriminierung der Beamtinnen und Beamten
beruhte. Wir brauchen also weiter eine letztinstanzliche Klärung in
Deutschland. Es bleibt nämlich offen, wie die Aussage der Luxemburger
Richter zu interpretieren ist, dass eine Haftung der Bundesrepublik
Deutschland von deutschen Verwaltungsgerichten geprüft werden müsse."



Pressekontakt:
dbb - beamtenbund und tarifunion
Dr. Frank Zitka
Telefon: 030.4081-5510
Fax: 030.4081-5599
Email: zitka(at)dbb.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Tietz zum Streik der Bankangestellten
WAZ: Netter Treppenwitz: Der DGB klaut eine FDP-Idee
 - Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2014 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dbb zu EuGH-Urteil zur altersdiskriminierenden Besoldung/

Dauderstädt: "Gesetzgeber zunächst nicht gefordert"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb beamtenbund und tarifunion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbb beamtenbund und tarifunion



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.