DMK verzeichnet starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2013 (FOTO)

(ots) - 
   Nach der erfolgreichen Fusion der Traditionsunternehmen Humana und
Nordmilch im Jahr 2011 ist DMK Deutsches Milchkontor weiterhin auf 
Wachstumskurs. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 verzeichnete 
Deutschlands größtes Molkereiunternehmen ein Umsatzwachstum von 19,6 
Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Davon entfielen 44,5 Prozent auf das
Exportgeschäft. Auf Basis der positiven Geschäftsergebnisse erhöhte 
sich der Milchauszahlungspreis um 19 Prozent auf 37,40 Cent/kg.
   Einen Anstieg gab es auch bei der verarbeiteten Milchmenge: Die 
rund 9.400 genossenschaftlich organisierten Milcherzeuger lieferten 
6,7 Milliarden Kilogramm Rohmilch (Vorjahr: 6,6 Milliarden 
Kilogramm). Die gestiegenen Milchanlieferungen und die zum Teil 
deutlich gestiegenen Preise für Milch und Milchprodukte haben den 
Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. Dazu Dr. Josef Schwaiger, 
Sprecher der Geschäftsführung: "Mit der beachtlichen 
Umsatzsteigerung, einem auf 51,7 Millionen Euro gestiegenen 
Jahresüberschuss sowie der stabilen Eigenkapitalquote von 35 Prozent,
stehen wir wirtschaftlich auf sehr soliden Füßen. Das gute operative 
Ergebnis hat uns in die Lage versetzt, zu investieren, um unser 
Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft auf nationalen und 
internationalen Märkten optimal aufzustellen."
   Einen wesentlichen Anteil am Erfolg hatten die DMK 
Unternehmensbereiche sowie deren Auslandsgeschäfte. "Neben gezielten 
Investitionen in die strategischen Geschäftsfelder Babynahrung und 
Eiskrem ist die konsequente Fortführung des 
Internationalisierungskurses ein weiterer Grundpfeiler, um den 
künftigen Marktbedingungen und den durch Wegfall der Milchquote 
voraussichtlich steigenden Milchmengen in den kommenden Jahren 
Rechnung zu tragen", kommentiert Dr. Schwaiger. "Nur wenn wir unsere 
starke Position im heimischen Markt mit dem Entwicklungspotenzial in 
Osteuropa, Asien und den aufstrebenden Schwellenländern kombinieren, 
können wir unseren Anteilseignern ein dauerhaft wettbewerbsfähiges 
Milchgeld sichern."
   Die Stabilität des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften 
auszubauen, hat für DMK oberste Priorität und steht vor schnellem 
Wachstum. Das Unternehmen reinvestiert deshalb seine Gewinne in die 
Entwicklung neuer Technologien und innovativer Produkte, in 
attraktive Arbeitsumfelder für seine Mitarbeiter und die Erweiterung 
bestehender Absatzmärkte. Dazu gehört auch der Ausbau des 
Markengeschäfts. Der Relaunch der Marken MILRAM und Oldenburger im 
vergangenen Jahr hat sich bereits positiv auf den Umsatz ausgewirkt. 
Der Bereich Forschung und Entwicklung wurde weiter ausgebaut und das 
firmeneigene Milk Innovation Center hat im vergangenen Jahr an einer 
Vielzahl an Projekten gearbeitet. Ein wesentlicher Teil dieser 
Projekte konzentrierte sich auf die Entwicklung von neuen Produkten, 
Prozessen und Verpackungen. Dazu kamen Optimierungsprojekte in 
Zusammenarbeit mit der Produktion.
   "Mit dem Ziel, unsere Marktposition auszubauen, haben wir eine 
Langzeitstrategie erarbeitet und diese im Berichtsjahr weiter 
umgesetzt", erklärt Dr. Schwaiger. "Sie basiert im Kern darauf, in 
allen strategischen Geschäftsfeldern das nationale und internationale
Geschäft über attraktive Marken zu stärken, in eine leistungsfähige 
Forschung und Entwicklung von marktgerechten Produkten zu investieren
und die Internationalisierung in Märkte mit starkem Potenzial 
voranzutreiben." Für 2014 erwartet DMK eine weitere Verbesserung der 
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Der Konzern will seine 
Ertragskraft weiter ausbauen und durch punktuelle Kooperationen sowie
Beteiligungen an strategischen Partnerschaften nachhaltig sichern.
   Auch für die zukünftige Leistungsfähigkeit des Unternehmens sind 
die Mitarbeiter von großer Bedeutung. Die Auszeichnung als Top 
Arbeitgeber zeigt, dass DMK auch in der Personalführung den richtigen
Weg eingeschlagen hat.
Pressekontakt:
Hermann Cordes 
Leitung Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Flughafenallee 17
28199 Bremen
Germany 
Tel.: +49 421 243-2293
Fax: +49 421 243-2487
Mail: hermann.cordes(at)dmk.de
Web: www.dmk.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2014 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Everswinkel/Bremen
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMK verzeichnet starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2013 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMK Deutsches Milchkontor GmbH gf-schwaiger.jpg 161dmkpk2014.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







