Mineralwasser aus leichten Flaschen schont Ressourcen
(ots) - Sommerzeit ist auch Mineralwasserzeit: 
Kaum steigen die Temperaturen, steigt auch der Verbrauch an 
Getränken, speziell an Mineralwasser: 2013 konsumierte jeder 
Bundesbürger im Schnitt etwa 140 Liter davon. Das Mineralwasser 
erreicht in Flaschen abgefüllt sicher und hygienisch den Verbraucher.
Kunststoff spielt dabei eine wichtige Rolle: So sind 
Kunststoff-Flaschen nahezu bruchsicher und leicht zu tragen, 
besonders, wenn sie im Kunststoffkasten stehen. Ein Sicherheitsring 
am Kunststoff-Garantieverschluss lässt erkennen, ob sich die Flasche 
noch im Originalzustand befindet.
   Und noch einen entscheidenden Vorteil haben Kunststoffe hier: Sie 
sind leicht. In unserem Test brachte eine leere Glasflasche mit einem
Fassungsvermögen von 0,7 Liter rund 560 Gramm auf die Waage, eine 
leere Literflasche aus Kunststoff 70 Gramm, ein Verhältnis von acht 
zu eins. Umgerechnet auf den durchschnittlichen Jahresverbrauch an 
Mineralwasser lässt sich also pro Bundesbürger das zu 
transportierende Leergut-Gewicht von stolzen 112 Kilo bei Glas (200 
Flaschen à 0,7 l) auf nur noch zehn Kilo bei Kunststoff (140 Flaschen
à 1 l) senken. Dieser Gewichtsvorteil von über 100 Kilo wiegt umso 
schwerer, je weiter das Wasser und später die leeren Flaschen 
transportiert werden müssen. Wer sich beim Mineralwasser also für 
Kunststoff entscheidet, ist rundum auf der sicheren Seite - und tut 
nebenbei etwas für unsere Umwelt.
Pressekontakt:
PlasticsEurope Deutschland e. V.
Michael Herrmann
Telefon: +49 (0) 69 2556-1306
michael.herrmann(at)plasticseurope.org
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2014 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mineralwasser aus leichten Flaschen schont Ressourcen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlasticsEurope Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







