Entscheidung der EU-Umweltminister erhöht Rechtsunsicherheit / Grain Club kritisiert Schwächung des einheitlichen Binnenmarktes
(ots) - Der Grain Club kritisiert die heutige Entscheidung 
der EU-Umweltminister, nach der künftig die Mitgliedsstaaten den 
Anbau von der EU genehmigter gentechnisch veränderten Pflanzen (GVO) 
auf eigenem Hoheitsgebiet nachträglich verbieten können - auch ohne 
wissenschaftliche Grundlage. Die Mitgliedsverbände des Grain Clubs 
sehen darin einen Tabubruch, der den europäischen Binnenmarkt 
schwächt und sich in anderen Bereichen wiederholen und nachteilig auf
Innovationen und Fortschritt auswirken könne.
   Die gefühlte Ablehnung der Bevölkerung gegenüber Gentechnik ist 
offenbar so groß geworden, dass wissenschaftliche Fakten und 
Argumente nun auch keine Rolle mehr bei politischen Entscheidungen 
spielen sollen. "Bisher hat Deutschland alle Initiativen der 
EU-Kommission insbesondere mit Verweis auf die Beeinträchtigung des 
gemeinschaftlichen Binnenmarktes zu Recht zurückgewiesen", 
kommentiert Wilhelm F. Thywissen, amtierender Präsident des Grain 
Clubs, die heutige Abstimmung, bei der sich die Bundesregierung 
nunmehr klar für die Möglichkeit von Anbauverboten für gentechnisch 
veränderte Pflanzen in Deutschland entschieden hat. Der Grain Club 
vertritt hingegen die Position, anstatt den Stellenwert 
wissenschaftlicher Genehmigungsverfahren von Produkten zu schwächen, 
sollten vielmehr die Handlungsfähigkeit von Unternehmen durch 
Schaffung rechtssicherer technischer Lösungen für den Umgang mit 
unbeabsichtigten GVO-Spuren gestärkt werden.
   Der nun von den EU-Umweltministern verabschiedete Vorschlag der 
griechischen Ratspräsidentschaft muss im nächsten Schritt ein 
Trilogverfahren durchlaufen, bevor er von den einzelnen 
Mitgliedsstaaten in nationale Gesetzesentwürfe umgesetzt werden kann.
Pressekontakt:
Grain Club
c/o OVID
Kirstin Karotki
Tel: 030/72625930
E-Mail: karotki(at)ovid-verband.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2014 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071713
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidung der EU-Umweltminister erhöht Rechtsunsicherheit / Grain Club kritisiert Schwächung des einheitlichen Binnenmarktes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grain Club (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







