Kostbares Magazin: "Schlemmerseiten - Was Kinder lieben"
Das neue Koch- und Backmagazin von Schwäbisch Media ist auf dem Markt

(businesspress24) - Ravensburg, Juni 2014 - Zufriedene Kinder am Tisch? Darüber freut sich jede Familie. Die erste Ausgabe des neuen Koch- und Backmagazins "Schlemmerseiten" von Schwäbisch Media beschäftigt sich genau mit diesem Thema: "Was Kinder lieben". Das 64-seitige Magazin ist seit Mitte Mai im Handel und in den Geschäftsstellen von Schwäbisch Media für 2,90 Euro erhältlich. Die Projektgruppe der "Schlemmerseiten" setzt sich aus Führungsnachwuchskräften und Crossmedialen Volontären des Medienhauses Schwäbisch Media zusammen. Innerhalb von fünf Jahren ist dies bereits das dritte Projekt der Führungsnachwuchskräfte. Die kaufmännischen Trainees wurden bei diesem Projekt erstmals durch Nachwuchs aus der Redaktion unterstützt. Während der einzelnen Phasen ergänzten sich die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse der Führungsnachwuchskräfte ideal mit den redaktionellen der Volontäre. Durch den aktiven Wissensaustausch war das Projekt eine große Bereicherung für beide Gruppen.
Auf 64 Seiten sind in fünf Rubriken die Lieblingsrezepte der Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung abgedruckt. Nach einem Rezeptaufruf für das Magazin erhielt die "Schlemmerseiten"-Redaktion rund 120 Rezepte. Die besten 71 finden sich im Magazin wieder. Rezeptbezogene Tipps der Rezeptfee, die durch das Magazin leitet, und Infokästen geben thematische Hintergrundinformationen. Außerdem bieten Interviews mit Ernährungsexperten und Prominenten nicht nur Unterhaltung, sondern auch kostbaren Mehrwert für Eltern. Beim Nachkochen der Rezepte entstanden zahlreiche Fotos in Zusammenarbeit mit der Food-Fotografin Karin Volz. Sie geben einen Einblick in die Schlemmerwelt der Region.
In ausgewählten Küchen der Familien, die Rezepte eingesendet haben, haben jeweils zwei Schlemmerseiten-Redakteure und der Fotograf Roland Rasemann der Schwäbischen Zeitung die Lieblingsrezepte nachgekocht. Hierbei zeigte sich auch, wie gerne Kinder in der Küche mithelfen und wie gut ihnen das selbstgekochte Essen dann schmeckt. Zu guter Letzt bieten zwei spannende Themenseiten im Magazin kreative Impulse rund um Kinderparties und Pausenbrote.
Neben den Schlemmerseiten hält Schwäbisch Media eine Reihe weiterer Special-Interest-Publikationen bereit. Ob Gesundheit, Hausbau oder Jobstart, die Themenpalette der regionalen Publikumsmagazine ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen.
Quelle: Schwäbisch Media
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 170.000 Exemplaren die größte regionale Abonnement-zeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien unter der Dachmarke Schwäbisch Media weiter voran.
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Datum: 12.06.2014 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:
Ravensburg
Telefon: +49 751 2955 1034
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostbares Magazin: "Schlemmerseiten - Was Kinder lieben"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbisch Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).