Vier Gewinnaktionen beim Deutschen Sportabzeichen / Schulen und Sportvereine, Familien und Gesundheit im Fokus
(ots) - Wenn die Temperaturen steigen und die 
langen Tage Lust auf Bewegung im Freien machen, dann hat das Deutsche
Sportabzeichen Hochsaison. Seit über 100 Jahren ist das Deutsche 
Sportabzeichen ein umfassender Test für die eigene Fitness. Mit 
seinen nach Alter und Geschlecht gestaffelten Prüfungsanforderungen 
in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und dem
Nachweis der Schwimmfähigkeit gilt es unter anderem als 
Einstellungsvoraussetzung für angehende Polizistinnen und Polizisten.
Aber auch für alle anderen lohnt sich das Training für das Deutsche 
Sportabzeichen, weil es dafür sorgt, fit und beweglich zu bleiben.
   Am meisten Spaß macht es, wenn man in der Gruppe für das Deutsche 
Sportabzeichen trainiert, zum Beispiel im Sportunterricht mit der 
ganzen Klasse oder im Sportverein.
   Als zusätzlichen Anreiz haben sich die Nationalen Förderer des 
Deutschen Sportabzeichens Gewinnaktionen einfallen lassen.
   IM FOKUS: SCHULEN UND SPORTVEREINE
   Beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe (vom 1.
April bis 31. Dezember 2014) winken Preise im Gesamtwert von 100.000 
Euro. Mitmachen können alle ab sechs Jahren. Bewerben dürfen sich 
Schulen oder Sportvereine. In beiden Kategorien wird die Zahl der 
abgelegten Sportabzeichen proportional zur Gesamtschülerzahl bzw. zur
gesamtem Mitgliederzahl erhoben und gewertet. Außerdem vergibt die 
Sparkassen-Finanzgruppe Sonderpreise für besonderes Engagement rund 
um das Deutsche Sportabzeichen. Teilnehmen kann jeder. Egal ob als 
Einzelperson, Schule, als Sportabzeichen-Treff, ob als Unternehmen, 
Behörde oder sonstige Institution; einfach bewerben - und mit etwas 
Glück einen Sonderpreis gewinnen. Die Anmeldung erfolgt unter: 
www.sportabzeichen-wettbewerb.de.
   kinder+Sport versucht ganz gezielt Kinder und Jugendliche zwischen
6 und 17 Jahren für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern. Sie 
können sich entweder einzeln oder mit ihrer Klasse und ihrem Verein 
bewerben. Die Gewinner werden ausgelost und erhalten im Bereich 
"Einzelpreis" 45 Mal eine Sportausrüstung ihrer Wahl im Wert von je 
200 Euro oder im Bereich "Gruppenpreise" drei Mal "erlebnisreiche 
Tage für deine Klasse/deinen Verein" im Wert von je 2.000 Euro. 
Anmelden kann man sich für das kinder+Sport-Gewinnspiel auf drei 
möglichen Wegen. Entweder über die Website www.kinderplussport.de, 
per Post mittels des kinder+Sport Flyers oder direkt bei der 
Sportabzeichen-Tour an der Foto-Station von kinder+Sport. Der 
Wettbewerb läuft noch bis 31. Dezember 2014.
   GEMEINSAMER SPASS FÜR ALT UND JUNG
   An Familien richtet sich das Ernsting´s family 
Familien-Sportabzeichen. Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember. Hier 
können sich Familien bewerben, bei denen 2014 mindestens drei 
Familienmitglieder aus zwei Generationen erfolgreich das Deutsche 
Sportabzeichen abgelegt haben. Die Familien müssen sich selbst über 
die Webseite www.ernstingsfamily-familiensportabzeichen.de 
registrieren. Eine Teilnahme ist nur einmal pro Jahr möglich. Wer 
sich erfolgreich registriert hat, bekommt von Ernsting's family einen
Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro zugeschickt. Alle, die bis zum 
Jahresende weder ihre Urkunde noch ihre Einzelprüfkarte erhalten 
haben, können alternativ auch eine abgestempelte und unterschriebene 
Bescheinigung ihres Prüfers hochladen. Ein Formular dafür kann man 
sich auf der Registrierungsseite herunterladen und ausdrucken.
   Zum ersten Mal engagiert sich 2014 die Krankenkasse BKK24 als 
Nationaler Förderer des Deutschen Sportabzeichens. Der Schwerpunkt 
liegt auf der splink-App zum Deutschen Sportabzeichen unter 
www.splink.de/sportabzeichen. Wer in der App bis zum 30. November 
dieses Jahres den so genannten "Länger besser Leben."-Fragebogen 
ausfüllt, kann sein Gesundheitsverhalten analysieren lassen und 
bekommt individuelle Tipps, was sich noch verbessern lässt. Und dies 
unabhängig davon, ob man Mitglied bei der BKK24 ist oder nicht. Unter
allen Teilnehmern verlost die BKK24 eine Reise zum 
Neujahrs-Skispringen bei der Vierschanzentournee in 
Garmisch-Partenkirchen.
Pressekontakt:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de
FOLGEN SIE UNS:
www.dosb.de
www.deutsches-sportabzeichen.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.com/trimmy
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2014 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Gewinnaktionen beim Deutschen Sportabzeichen / Schulen und Sportvereine, Familien und Gesundheit im Fokus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




