24-Stunden-Rennen von Le Mans / Motorsport-Wochenende bei n-tv
(ots) - Am 14. und 15. Juni kommen Motorsportfans bei n-tv 
voll auf ihre Kosten. Der Nachrichtensender begleitet das 
24-Stunden-Rennen von Le Mans mit umfangreichen Berichterstattungen 
und rasanten Dokumentationen.
   Nervenkitzel, Konzentration, Ausdauer: Das 24-Stunden-Rennen von 
Le Mans ist das wohl berühmteste und zugleich auch eins der härtesten
Langstreckenrennen der Welt. Jahr für Jahr treten die größten Marken 
der Automobilszene und die besten Rennfahrer gegeneinander an. n-tv 
schaltet ab Samstag, den 14. Juni um 15.00 Uhr immer wieder live an 
die Strecke. Aus der Boxengasse in Frankreich meldet sich Moderatorin
Jule Gölsdorf. Das Rennen kommentiert Peter Reichert, der das 
Geschehen analysiert und die Ergebnisse einordnet.
   Zwischen den Live-Schalten und ausführlichen Zusammenfassungen des
Rennens zeigt n-tv PS-starke Magazine und Dokus. So berichtet "PS - 
Klassik mobil" über die berühmteste Oldtimerrallye der Welt, die 
Mille Miglia. In "PS Spezial - Tatort Autobahn" geht Mark Keller 
gemeinsam mit Verkehrsermittlern schweren Unfällen auf den Grund. Die
Dokumentationen führen unter anderem von "Mythos Klausenpass - Mit 
Vollgas durch die Alpen" über "Porsche - Zurück in Le Mans" bis hin 
zu "Dakar - Die extremste Rallye der Welt".
Pressekontakt:
Mirja Kersten-Thiele
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: mirja.kersten-thiele(at)n-tv.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2014 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24-Stunden-Rennen von Le Mans / Motorsport-Wochenende bei n-tv
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




