Schießt Gebrauchtes zu reBuy! Berliner Unternehmen sucht den Ausmistweltmeister 2014 (FOTO)

(ots) - 
   Mit Geldverdienen Weltmeister werden ganz ohne zu Schwitzen? Ab 
dem 12. Juni 2014 macht das Berliner Unternehmen reBuy dies möglich 
und sucht den Sieger der ersten Ausmistweltmeisterschaft. Egal ob 
Volleyball, Fußball, oder Rugby: Jeder Sportverein in Deutschland 
kann antreten und den Titel samt neuem Trikot-Satz nach Hause holen. 
Und das Beste: Dabei kann direkt auch noch Geld für den Verein 
eingesammelt werden.
   Die Junior-Rugbymannschaft schlägt die 1. Herrenmannschaft? 
Volleyball-Frauen siegen über die Volleyball-Herren und die 
Senioren-Tischtennismannschaft gewinnt haushoch gegen die A-Jugend? 
Bei der reBuy Ausmistweltmeisterschaft ist alles möglich, denn so 
einfach war es noch nie, den Weltmeistertitel zu gewinnen: einfach 
anmelden und vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 gemeinsam als 
Team Ausmisten. Egal ob nicht mehr gebrauchte Bücher, DVDs, Games 
oder Handys - den Titel holt die Mannschaft, die die meisten Punkte 
holt. Diese ergeben sich aus Anzahl und Wert der eingeschickten 
Artikel.
   Garantiert kein Eigentor, denn diese WM lohnt sich gleich doppelt:
Egal ob gemeinsames Sommerfest, das nächste Trainingslager, oder neue
Ausstattung für die Sporthalle. Der Wert der gemeinsam ausgemisteten 
Artikel kann an die Ausmister einzeln, oder direkt an den Verein 
ausgezahlt werden. "Jeder hat zu Hause so viele nicht mehr gebrauchte
Bücher, DVDs, CDs und auch zahlreiche alte Handys in den Schubladen 
liegen. Zum Wegschmeißen sind die Artikel meistens zu schade und 
manchmal sind es zu wenig, um richtig Geld zu verdienen. Wenn aber 
alle Mannschaft-Kameraden zusammen ausmisten, kommt auf einmal ein 
hoher Betrag für den Verein zusammen, bei dem sich das Ausmisten 
wirklich lohnt", sagt Gründer und Geschäftsführer Lawrence Leuschner 
und ist gespannt, wer der Ausmistweltmeister 2014 wird.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen sowie das 
Anmeldeformular: http://bit.ly/Ausmistweltmeister 
Teilnahmebedingungen: 
http://www.rebuy/s/wm-aktion-teilnahmebedingungen
   Über reBuy.de 
   reBuy.de reBuy.de (www.reBuy.de) ist der einfache An- und 
Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen einfach, 
schnell und sicher Elektronik- und Medienartikel wie Handys, 
Apple-Produkte, Bücher, Games, Filme, Musik, Software, Konsolen, 
Notebooks, Tablets und eBook-Reader zum Festpreis. Die Eingabe von 
ISBN-, EAN-Nummer oder Artikel-Name genügt, um umgehend den 
Ankaufspreis genannt zu bekommen. Noch einfacher geht es bei 
Medienartikeln per Smartphone mit dem reBuy.de Scanner. Der Nutzer 
schickt seine Ware daraufhin in einem Paket an reBuy.de (ab 10 Euro 
Warenwert sogar versandkostenfrei) und bekommt den Verkaufspreis 
unverzüglich und bequem auf sein Konto überwiesen. Kunden können aber
nicht nur Sachen verkaufen, sondern im Gegenzug auch 
qualitätsgeprüfte Ware erwerben. Die Preisersparnis gegenüber Neuware
beträgt dabei bis zu 50%. Alle Artikel werden mit einer 18-monatigen 
reBuy-Garantie verkauft. Der Versand dauert nur ein bis zwei 
Werktage, da alle Produkte direkt lagernd sind. Weitere Informationen
unter: http://presse.rebuy.de/
Pressekontakt:
reBuy reCommerce GmbH 
Franziska Fuchs
f.fuchs(at)rebuy.de  
Tel: +49 (0)30 600 313 156 
www.reBuy.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2014 - 04:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Ausmistweltmeisterschaft
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schießt Gebrauchtes zu reBuy! Berliner Unternehmen sucht den Ausmistweltmeister 2014 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
reBuy reCommerce GmbH rebuy-1210x506.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







