GEO-Tag der Artenvielfalt (FOTO)

(ots) -
Starttermin: 14.06.2014
Endtermin: 14.06.2014
Kategorie: Aktionstag Ebern/Unterpreppach
Der GEO-Tag der Artenvielfalt ist die größte Feldforschungsaktion
in Mitteleuropa. Bei den Veranstaltungen der vergangenen Jahre wurden
regelmäßig verschollene geglaubte Arten wiederentdeckt und damit ein
wertvoller Beitrag zur Erhaltung und Dokumentation der Tier- und
Pflanzenwelt geleistet. Nicht nur Experten sind gefragt: Jeder, der
sich für die Natur und deren Schutz interessiert, kann mitmachen.
Gemeinsam mit dem Biodiversitätszentrum Haßberge (getragen vom
Institut für Biodiversitäts-information und dem BUND Naturschutz in
Bayern) nehmen die Experten und Besucher das FFH-Gebiet "ehemaliger
Standortübungsplatz Ebern" unter die Lupe. Das Untersuchungsgebiet
nördlich von Bamberg liegt in den Ausläufern der Haßberge im
Keuperbergland.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.biodiv-ebern.de/
Pressekontakt:
Wolfram Schweickhardt
Leiter Kommunikation
Tel.: 069 - 7431 1778
E-Mail: wolfram.schweickhardt(at)kfw-stiftung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2014 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069664
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO-Tag der Artenvielfalt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW Stiftung Termine 140407-geotagderartenvielfaltsolvinzankl.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).