SchülerAustausch 2014: Stipendien an fünf Schüler vergeben
Austausch-Stipendien als Anerkennung für soziales Engagement – 2015/16 wieder Stipendien-Programm
(businesspress24) - Ein Schuljahr im Ausland ist bei vielen jungen Menschen begehrt. Für fünf Schülerinnen und Schüler wird dieser Traum wahr. Sie haben ein Austausch-Stipendium der Deutschen Stiftung Völkerverständigung gewonnen. Die Stiftung fördert den Schüleraustausch und vergibt Stipendien an ehrenamtlich aktive Schüler.
Die Austausch-Stipendiaten haben unterschiedliche Ideen und Ziele für ihren Auslandsaufenthalt; eines haben sie gemeinsam: Sie engagieren sich vielfältig ehrenamtlich. Die Stipendiaten kommen aus Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Ihre Reiseziele sind die USA und Uruguay. Auf die Frage, worauf sie sich am meisten freuen, antworten die Stipendiaten unisono: "Auf die andere Kultur, die Schule, meine Gastfamilie und hoffentlich viele neue Freunde."
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung hatte die Schüler und ihre Familien zu der feierlichen Übergabe der Stipendien nach Hamburg eingeladen. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung, lobte das ehrenamtliche Engagement und wies auf die positiven Erfahrungen mit dem Schüleraustausch hin: „Der Austausch ist eine einmalige Möglichkeit, eine andere Kultur intensiv kennen zu lernen, weltoffener zu werden und in als Botschafter Deutschlands in der Welt zu wirken. Die Effekte für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der jungen Menschen wirken oft das ganze Leben lang.“
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb um Austausch-Stipendien für Schulaufenthalte im Ausland. Weitere Informationen zu den Stipendien und die Termine der nächsten SchülerAustausch-Messen gibt es im Internet auf dem Portal der Stiftung: www.schueleraustausch-portal.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
highschool
high-school
privatschulen
internate
auslandsjahr
austauschjahr
highschoolyear
jahrimausland
gapyear
feriencamps
sommercamps
freiwilligendienst
stipendium
au-pair
workandtravel
praktikaimausland
voelkerverstaen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Botschaften und Konsulate wichtiger Zielländer sowie Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Das SchülerAustausch Portal gibt umfangreiche Informationen zu diesen Themen im Internet.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-portal.de
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 - 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-portal.de
Datum: 04.06.2014 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchülerAustausch 2014: Stipendien an fünf Schüler vergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).