businesspress24.com - "no one is perfect but a team can be"
 

"no one is perfect but a team can be"

ID: 1068195

HDT - Seminar Prozessorientiertes Projektmanagement am 23.-24. Juni 2014 im Haus der Technik Berlin


(businesspress24) - Da man selten in der Projektarbeit Idealbedingungen vorfindet, sollte man diesbezüglich vorhandene Kompetenzen der Projektbeteiligten ausloten und einsetzen um den Erfolg des Projektes zu sichern.
Prozessorientiertes Vorgehen in Projekten ist ein Schlüssel, um die Komplexität der Projekte zu erfassen, die Projektbeteiligten und das Projekt professionell zu managen und zum Erfolg zu führen.
Von der Idee über die Planung, Umsetzung und Abschluss von Projekten werden die relevanten Methoden und Techniken des Projektmanagements vermittelt.
In unserem HDT-Weiterbildungsseminar in unserer Zweigstelle Berlin am Alexanderplatz wird, um einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten,
mit den Praxisbeispielen der Teilnehmer gearbeitet.
Folgende Themen stehen auf der Agenda: Grundlagen zum Verständnis von Prozessorientiertem Projektmanagement, Besonderheiten der Projektarbeit, Phasen und Projektprozessebenen im Projekt, Projektmanagementprozess, Projektstart und Projektabschluss, Methoden und Techniken der Projektmanagementplanung und Erfolgsfaktoren im Projekt.
Im 2-tägigen Seminar „Prozessorientiertes Projektmanagement“ im HDT Berlin am 23.-24. Juni 2014 lernen die Teilnehmer die Besonderheiten der Projektarbeit und die Methodik im Projektmanagement kennen. Im Weiteren bekommen sie ein Verständnis der „Prozessorientierung“ im Projektmanagement!
Die Teilnehmer lernen in der Weiterbildung die Vorgehensweise bei der Projektarbeit kennen, sie bekommen ein gemeinsames Verständnis von einem „Prozessorientierten Projektmanagement“, lernen die relevanten Methoden und Techniken des Projektmanagements kennen und anwenden.

Last – Minute können 2 Teilnehmer einer Firma für einen Preis buchen.
Rückfragen und Anmeldung unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- päd. Heike Cramer - Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter www.hdt-essen.de/W-H110-06-108-4




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern. 1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.



Leseranfragen:

Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin

Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de

Folgen Sie uns bei
Facebook: http://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell
Twitter: http://www.twitter.com/HDT_Aktuell
Youtube: http://www.youtube.com/user/HausderTechnikeV

Weitere Infos:
http://www.hdt-essen.de/socialmedia



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin

Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de

Folgen Sie uns bei
Facebook: http://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell
Twitter: http://www.twitter.com/HDT_Aktuell
Youtube: http://www.youtube.com/user/HausderTechnikeV

Weitere Infos:
http://www.hdt-essen.de/socialmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität ist planbar und kontrollierbar! Seminar zur Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement ( QMB)
Ausbildung zur befähigten Person (Sachkundiger)
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 04.06.2014 - 05:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""no one is perfect but a team can be"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.