businesspress24.com - Umfrage: Günstiger wohnen auf dem Land? (1)
 

Umfrage: Günstiger wohnen auf dem Land? (1)

ID: 1067583

Wer Geld sparen möchte, sollte aufs Land ziehen. Das denkt mehr als jeder Zweite, der im Grünen wohnt. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank.


(businesspress24) - Naturerlebnis statt Shoppingparadies, niedrige Grundstückspreise statt steigendem Mietspiegel: Auf dem Land lebt es sich günstiger, sagen 56 Prozent der vom Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest Befragten, die in ländlichen Regionen wohnen. Jeder fünfte Landbewohner (22 Prozent) ist sogar "voll und ganz" der Ansicht, er profitiere in seinem Wohnumfeld von den geringeren Lebenshaltungskosten. Auch viele Städter sind davon überzeugt, dass Wohnen auf dem Land weniger kostet. 45 Prozent vermuten, sie müssten für ihr Stadtleben mehr ausgeben.

Höhere Mobilitätskosten auf dem Land
Offenbar keine Rolle bei der Einschätzung der eigenen Lebenshaltungskosten spielt, dass auf dem Land oft höhere Fahrtkosten zur Arbeit und zum Einkaufen oder sogar Anschaffungskosten für einen Zweitwagen anfallen. Laut einer von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beauftragten Studie (2013) ist Wohnen am Stadtrand und in ländlichen Regionen meist teurer als ein Leben in der Stadt - wenn neben Miet- und Immobilienpreisen auch die Kosten für Auto, Benzin, Bus- oder Bahnkarten berücksichtigt werden.

Dr. Ulrich Neubauer, Referatsleiter "Entwicklung ländlicher Räume" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Fachbeiratsmitglied des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen": "Wir brauchen innovative Mobilitätskonzepte für ländliche Räume, gerade in dünn besiedelten Regionen. Ansätze wie zum Beispiel E-Carsharing oder Bürgerbusse sorgen dafür, dass Menschen auf dem Land auch in Zukunft flexibel und bezahlbar unterwegs sein können. So sichern wir die Lebensqualität in ländlichen Regionen."

(1) Deutschsprachige Wohnbevölkerung über 14 Jahre, Erhebungszeitraum Februar 2014




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovationen-querfeldein.de ist das Themenportal zum Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". 2014 würdigen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank unter dem Jahresthema "Innovationen querfeldein - Ländliche Räume neu gedacht" die 100 besten Projekte für die Gestaltung von ländlichen Regionen. Mehr über den Wettbewerb unter: ausgezeichnete­orte.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Land der Ideen
Ralf Junge
Friedrichstraße 149
10115 Berlin
presse-ldi(at)fischerappelt.de
+49 30 7261 46 731
http://www.innovationen-querfeldein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunder und erholsamer Schlaf im eigenen Wasserbett von 7Schläfer
Einfache Gartengeräte zum Beginn der Gartensaison
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2014 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Volovinis
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 206 459 160

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Günstiger wohnen auf dem Land? (1)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Land der Ideen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Land der Ideen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.