Staatssekretär Kapferer: Datenschutz-Zertifizierung von Cloud-Diensten großer Schritt nach vorn
Zweitägiger Kongress zu Trusted Cloud eröffnet
(PresseBox) - Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat heute der zweitägige Jahreskongress zum Technologieprogramm "Trusted Cloud" begonnen. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden heute und morgen über Marktpotenziale von Cloud-Technologien diskutieren und entlang konkreter aktueller Forschungsprojekte zeigen, wie innovative Cloud-Lösungen im Mittelstand eingesetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beurteilung und Bewertung von Cloud-Diensten nach Kriterien wie Funktionalität, Datenschutz und Sicherheit.
Der Staatssekretär im BMWi, Stefan Kapferer: "Durch Cloud-Computing können mittelständische Unternehmen auf Technologien zugreifen, die bislang vor allem großen Unternehmen vorbehalten waren. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Mittelstands. Wichtige Voraussetzung ist jedoch, dass Unternehmensdaten beim Cloud-Computing sicher aufgehoben sind und hohe Datenschutzstandards gewährleistet werden. Unser Pilotprojekt zur Datenschutz-Zertifizierung von Cloud-Diensten ist hier ein großer Schritt nach vorn."
Auf dem zweitägigen Kongress präsentiert u. a. die Arbeitsgruppe "Rechtsrahmen des Cloud-Computing" ihre Ergebnisse zu den Themengebieten Datenschutz, Vertragsgestaltung und Open Source Software im Cloud-Computing. Zu diesem Thema wurden jetzt drei neue Publikationen veröffentlicht, die hier abrufbar sind.
Über das BMWi-Technologieprogramm "Trusted Cloud"
Ziel des BMWi-Technologieprogramms "Trusted Cloud" ist es, innovative, sichere und rechtskonforme Cloud-Computing-Lösungen zu entwickeln und zu erproben. 14 Projekte mit Beteiligten aus insgesamt 36 Unternehmen, 27 wissenschaftlichen Einrichtungen und vier weiteren Institutionen erarbeiten Technologien und Cloud-Anwendungen für die Bereiche Industrie, Handwerk, Gesundheit und den öffentlichen Sektor. Das Technologieprogramm Trusted Cloud ist innerhalb des BMWi-Aktionsprogramms Cloud-Computing ein zentraler Bestandteil der IKT-Strategie "Deutschland Digital 2015" und der "Hightech-Strategie" der Bundesregierung. Weitere Informationen sind hier abrufbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.06.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Kapferer: Datenschutz-Zertifizierung von Cloud-Diensten großer Schritt nach vorn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).