Artus - 25 Jahre Filmproduktion, Postproduktion und Videobearbeitung in der Medienregion Stuttgart
Neue Filme schaffen, alte Filme bewahren. Die Mischung aus Imagefilm Produktion und Postproduktion, also der Film- und Videobearbeitung, hat Artus in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Dienstleister nicht nur im Großraum Stuttgart gemacht. Filmproduzenten und Werbeagenturen schätzen den Service, wenn es darum geht, Spielfilme zu bearbeiten oder kreative Werbefilm Produktionen zu entwickeln. Aber auch über 100 Jahre alte Filme werden bei Artus restauriert. So wurden ganze Romy Schneider Klassiker fit fürs HDTV gemacht oder einfach nur VHS Videokassetten digitalisiert, um zum Beispiel die Unternehmensgeschichte von Robert Bosch zu bewahren.
(businesspress24) - Der Anfang war ein Kellerraum nahe Heidelberg, vollgepackt mit Technik für die Videobearbeitung und ein kleines, engagiertes Team, das die Jahre zuvor bereits mit einem regelmäßigen Videomagazin für die Schüler des örtlichen Gymnasiums auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die Gründung einer Filmproduktion mit dem Schwerpunkt Imagefilm und Werbefilm war im Mai 1989 also nur die logische Folge.
Zwei Jahre später siedelten die Macher Susanne und Martin Kuhnert das noch junge Unternehmen um nach Ludwigsburg, denn hier begann die inzwischen zu Weltruf gelangte Filmakademie Baden-Württemberg ihren Lehrbetrieb. So konnte geballtes Know-How aus Seminaren bei so namhaften Dozenten wie Michael Ballhaus ( Berlin Alexanderplatz, Good Fellas ), Thomas Mauch ( Fitzcerraldo) oder Tevfik Baser ( 40 qm Deutschland ) und Thomas Schadt ( Die eisernen Engel, Der Rücktritt ) direkt in die eigenen Imagefilm und Fernsehfilm Produktionen umgesetzt werden.
Die rasche Entwicklung der Medienregion Stuttgart machte eine leistungsfähige Postproduktion und Videobearbeitung dringend nötig, da es fast nichts im erschwinglichen Bereich lag. So stand bei Artus schnell einer der ersten nonlinearen Schnittplätze Baden-Württembergs und das erste komplett spielfilmtaugliche DVD-Authoring Systeme im Südwesten.
Seit 1999 arbeiten zehn bis zwölf engagierte Spezialisten in den Bereichen Konzeption, Postproduktion, Color Grading, Filmabtastung, Visual Effects und 3D Animation bei Artus und es wurden zahlreiche Fernsehproduktionen, Dokumentarfilme und Features in der Nachbearbeitung begleitet. So hat Artus 70 Folgen der auf 16mm Film produzierten ZDF Serie "SOKO Stuttgart" betreut, über drei Jahre die Entwicklung und Fertigstellung des Animations-Kinofilmes "Nussknacker und Masuekönig" begleitet sowie zahlreiche Imagefilm und Werbefilm Produktionen von Anfang bis Ende oder auch in Teilen abgewickelt.
Die Zukunft sieht man bei Artus positiv: In Zeiten, in denen immer mehr übers Internet läuft, sind audiovisuelle Medien kaum noch wegzudenken. Denn wer heute im Schwarzwald ein geniales Feinmechanisches Werkzeug erfindet, kann es potentiellen Käufern in Übersee am übverzeugendsten per Produktfilm zeigen oder das Vertrauen in sein Unternehmen mit einem Imagefilm stärken. Und vor allem: Die Qualität eines Filmes überträgt der Betrachter unterbewußt 1:1 auf das beworbene Produkt oder Unternehmen. Der Bedarf an hochwertigen Imagefilm Produktionen, Produktfilmen oder Werbefilmen wird also steigen.
Und ein ganz anderer Bereich, der die Artus Mitarbeiter beschäftigt: Die Restaurierung historischer Filme. So ist z.B. Willy Bogners Spielfilm "Benjamin" in HDTV gescannt und retuschiert worden, oder die Tragikomödie "Zug des Lebens" und der verschollene Klassiker "Kitty und die große Welt" mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm. Aber meist sind es gar nicht große Spielfilme, sondern Unternehmensarchive. Hier schlummern teilweise Filme, die über 100 Jahre alt sind oder aber man muß VHS Videokassetten digitalisieren, weil diese nach bereits 20 Jahren oft nicht mehr richtig abspielbar sind und es wirklich schade wäre, wenn die vielen kleinen Geschichten für immer verloren wären.
Denn aus den Filmen von damals kann man viel lernen, für neue Filme !
Themen in dieser Pressemitteilung:
filmproduktion
imagefilm
imagefilm-produktion
videobearbeitung
werbefilm-produktion
werbefilm
industriefilm
color-grading
postproduktion
stuttgart
filmproduktion-stuttgart
videoproduktion
imagefilm-produktion-stuttgart
ludwigsburg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Artus Film- und Postproduktion ist mit 25 Jahren eine der ältesten Filmfirmen in Ludwigsburg und ein wichtiger Dienstleister in der Medienregion Stuttgart, wenn es um Imagefilm oder Werbefilm Produktion geht oder einfach nur um die Postproduktion, also die Nachbearbeitung von Spielfilmproduktionen, Dokus und Industriefilmen. Artus bietet aber auch das gesamte übrige Spektrum der Medienproduktion, von DVD und Blu Ray Authoring über Filmrestaurierung, Videokassetten Digitalisierung und DCP Erstellung mit Color Grading.
Artus Film- und Postproduktion GmbH
Martin Kuhnert
Schützenplatz 5
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 234991
eMail: martin(at)artus.tv
Artus Film- und Postproduktion GmbH
Martin Kuhnert
Schützenplatz 5
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 234991
eMail: martin(at)artus.tv
Datum: 02.06.2014 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kuhnert
Stadt:
Ludwigsburg Stuttgart
Telefon: 07141 234991
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artus - 25 Jahre Filmproduktion, Postproduktion und Videobearbeitung in der Medienregion Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artus Film- und Postproduktion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).