businesspress24.com - 12 neue Wanderrouten verbinden Deutschland und die Niederlande - Satelliten führen durchs Grenzgebi
 

12 neue Wanderrouten verbinden Deutschland und die Niederlande - Satelliten führen durchs Grenzgebiet

ID: 1066727

Per GPS und Smartphone über die Grenze: Die niederrheinischen Städte Nettetal, Geldern und Straelen sowie die niederländische Gemeente Venlo haben zwölf grenzüberschreitende Wanderwege entwickelt, die jetzt im Internet zum Download bereit stehen. Zum einen können die Angebote auf der internationalen Plattform www.outdooractive.com heruntergeladen werden, zum anderen sind sie auf der grenzüberschreitenden Buchungsplattform www.2-land-reisen.de zu finden. Statt Karten, Schildern und Wanderführern weisen GPS-Daten den Weg.


(businesspress24) - Per GPS und Smartphone über die Grenze: Die niederrheinischen Städte Nettetal, Geldern und Straelen sowie die niederländische Gemeente Venlo haben zwölf grenzüberschreitende Wanderwege entwickelt, die jetzt im Internet zum Download bereit stehen. Zum einen können die Angebote auf der internationalen Plattform www.outdooractive.com heruntergeladen werden, zum anderen sind sie auf der grenzüberschreitenden Buchungsplattform www.2-land-reisen.de zu finden. Statt Karten, Schildern und Wanderführern weisen GPS-Daten den Weg.

Vielseitig und innovativ: Im Rahmen des Projekts „Euregionales digitales Wandern“ wurden zwölf neue Wanderwege entwickelt, die bestehende Routen auf deutscher und niederländischer Seite miteinander verbinden. „Auf diese Weise können Wanderer zwei Länder auf einen Streich ken-nenlernen. Das verleiht den Strecken einen ganz besonderen Reiz“, be-richtet Projektleiterin Roswitha Karallus vom Stadtmarketing Nettetal. Jede Route bietet mehrere Einstiegspunkte, deutsche und niederländische Sehenswürdigkeiten, Gastronomie sowie idyllische Naturgebiete.

App und GPS-Gerät
Gleichzeitig zeichnen sich die Routen durch eine innovative Wegweisung aus: Statt Schildern geben GPS-Daten die Richtung vor. Dafür wurden die neuen Wanderwege in die App „Outdooractive“ integriert. Sie lässt sich bequem von der Webseite www.outdooractive.com herunterladen und bietet umfangreiche Informationen zu den Strecken: Länge, Dauer, Anspruch, Höhenprofil, Parkplätze, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie sind nur einige Beispiele. Die Webseite www.outdooractive.com ist international etabliert und mit zahlreichen Anbietern im Bereich Outdoor-Erlebnisse vernetzt. Tipp zur Anwendung: Die App sollte vor dem Start aufs Smartphone geladen werden, damit sie unterwegs offline genutzt werden kann; im deutsch-niederländischen Grenzgebiet weisen die Mobilfunknetze nach wie vor einige Lücken auf.

Auf dem Portal www.2-Land-Reisen.de können die Strecken als gpx-Dateien heruntergeladen und anschließend mit einem GPS-Gerät ver-wendet werden. Hier sind die wichtigen Punkte wie Parkplätze, Rastmög-lichkeiten und Besonderheiten am Wegesrand als GPS-Koordinaten an-gegeben. Das System funktioniert ähnlich wie ein Navigationsgerät im Auto: Die Daten werden dem Wanderer per Satellit übermittelt, wodurch der Empfang jederzeit und überall gewährleistet ist. Wer kein GPS-Gerät zur Hand hat, kann die Daten auch mithilfe einer entsprechenden App für sein Smartphone nutzen.





Mit diesen modernen Angeboten möchten die Initiatoren vor allem auch jüngere Wanderer ansprechen. „Eine Schnitzeljagd mit Smartphone oder GPS-Gerät ist für Kinder und Jugendliche natürlich viel spannender als ein traditioneller Sonntagsnachmittagsspaziergang“, erklärt Roswitha Karallus. Deshalb wurde bei der Konzipierung der Routen auch auf die Familienfreundlichkeit geachtet. So lassen sich alle Strecken mühelos an einem Nachmittag bewältigen. Das wiederum bietet Kurzurlaubern die Möglichkeit, weitere touristische Highlights der Region zu nutzen. Ob Stadtbummel oder Museumsbesuch, Fahrrad- oder Paddeltour, Straßen-party oder Spargelgenuss – die Region bietet Möglichkeiten für jeden Geschmack.

Das Projekt „Euregionales digitales Wandern“ wird im Rahmen des INTERREG IV A Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Eu-ropäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Es wird begleitet durch das Programmmanagement bei der euregio rhein-maas-nord.

www.deutschland-nederland.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Lead-Partner
Stadt Nettetal
Stadtmarketing und Tourismus
Roswitha Karallus
Rathaus, Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
T: +49-(0) 2153 – 898 8001
F: + 49-(0) 2153 – 898 98001
E: roswitha.karallus(at)nettetal.de




PresseKontakt / Agentur:

Presseinformationen:
mediamixx GmbH, Frank Wöbbeking
Tiergartenstr. 64
47533 Kleve
T: +49-(0)2821-7115617
F: +49-(0)2821-7115639
M: frank.woebbeking(at)mediamixx.net

Externe Begleitung des Projektes:
StadtUmBau GmbH, Helmut Hardt
Basilikastraße 10
47623 Kevelaer
T: +49-(0)2832-972929
F: +49-(0)2832-972900
M: helmut.hardt(at)stadtumbau-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MS HANSEATIC: Auf Südamerika-Expedition mit Reinhold Messner
Krokodile am Buffet ? die ultimative Anleitung für Pauschal-Terroristen und alle, die es werden wollen
Bereitgestellt von Benutzer: mediamixx
Datum: 02.06.2014 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alf Buddenberg
Stadt:

Nettetal


Telefon: 02821/7115613

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12 neue Wanderrouten verbinden Deutschland und die Niederlande - Satelliten führen durchs Grenzgebiet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadt Nettetal/Stadtmarketing und Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadt Nettetal/Stadtmarketing und Tourismus



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.