businesspress24.com - Altona Mining Ltd.: Pro und Contra
 

Altona Mining Ltd.: Pro und Contra

ID: 1066682

Eigentlich begann das Jahr 2014 für den australischen Kupferproduzenten Altona Mining Limited (WKN:A1C15Y) mit einer Reihe positiver Mitteilungen, hinsichtlich der Projekte in Finnland und Australien.


(businesspress24) - Die Unternehmensbilanz konnte durch den kompletten Schuldenabbau gestärkt werden, die 100 % eigene 'Outokumpu' Mine in Finnland arbeitet profitabel und wird weiterhin auf Gewinnmaximierung getrimmt. Mit einem derzeitigen Kassenbestand von ca. 18 Mio. AUD sollte dies kein Problem darstellen, ebenso wenig wie die Bohrungen zur weiteren Identifizierung von Ressourcen und Reserven. Geplante Produktionsziele für das Gesamtjahr 2014 sind 9.000 bis 10.000 Tonnen Kupfer und 9.000 bis 10.000 Unzen Gold, was ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist. Auch in Sachen Unternehmensbewertung befindet sich Altona mit einem KGV von ca. 8 auf einem interessanten Level. Dazu gibt es gratis noch ein riesiges Kupferprojekt namens 'Roseby' in Queensland, Australien.

Ebenfalls erfreuliche Nachrichten erreichten uns bezüglich der Ressourcen in Finnland. Hier konnte das Unternehmen mehr neue Ressourcen identifizieren als abgebaut wurden. Die derzeitige Ressource beläuft sich auf 8,8 Mio. Tonnen (+14 %) bei Gehalten* von 1,33 % Kupfer (+1,5 %), 0,78 Gramm pro Tonne Gold (+15 %) und 0,54 % Zink (+4 %). Das in dieser Ressource enthaltene Metall wird auf 117.480 Tonnen Kupfer (+17 %), 222.595 Unzen Gold (+33 %) und 47.401 Tonnen Zink (+17 %) geschätzt. (*Prozentzahlen wurden gerundet und beziehen sich auf die ältere, am 29. August 2013 veröffentlichte Ressourcenschätzung.)

Dementsprechend verlängert sich natürlich auch das Minenleben.

Auch der Kupferpreis sollte dem Unternehmen in die Karten spielen, da die Wirtschaft in China scheinbar wieder stärker anzieht. Der weltgrößte Importeur China ist entscheidend für das Wohl und Wehe des Industriemetalls. Da das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte in den vergangenen Jahren nachgelassen hat, fiel der Kupferpreis von März 2011 bis März 2014 von rund 10.000 USD/t auf circa 6.400 USD/t. Inzwischen hat er sich bei knapp 6.900 USD/t stabilisiert, was einen Anstieg vom Tief von mehr als 6 % entspricht. Bei der Kupfernachfrage Chinas gab es zudem zuletzt ein deutliches Plus. Die Importe an Kupferraffinade und Kupferkonzentrat stiegen im April gegenüber dem Vormonat um 87 % und gegenüber dem Vorjahr um immerhin 19 %. Gleichzeitig schrumpften die Lagerbestände in Shanghai um die Hälfte. Die Bestände an den bedeutendsten Lagerstätten in London und New York gingen sogar noch stärker um 70 bis 80 % zurück.





Lesen Sie den kompletten Artikel hier


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Am Masling 54, 58456 Witten



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Mitarbeiter für kommunale Unternehmen sind knapp
Praxis-Wissen für Unternehmer - nächste Fachveranstaltung am 5.6.14, 18-20 Uhr in Ladenburg
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.06.2014 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmidt
Stadt:

Witten


Telefon: 02302-1711680

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altona Mining Ltd.: Pro und Contra
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceiba Network UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ceiba Network UG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.