Marco Wittmann holt dritte DTM-Pole
(ots) - BMW-Pilot Marco Wittmann geht am Sonntag von der 
Pole-Position in das erste DTM-Rennen auf dem Hungaroring seit fast 
26 Jahren. Im Qualifying umrundete der Franke in seinem BMW M4 DTM 
den 4,381 Kilometer langen Kurs vor den Toren von Budapest in 
1:26,518 Minuten und startet nach Oschersleben zum zweiten Mal in 
Folge von Platz eins. "Ich mag das Qualifying einfach. Auf einer 
Runde alles perfekt zusammenzubringen, ist eine tolle 
Herausforderung. Heute hat alles geklappt, ein großartiger Tag für 
BMW. Der erste Platz ist eine ideale Ausgangsposition. Ein guter 
Start ist hier sehr wichtig", sagte der Sieger des Auftaktrennens in 
Hockenheim zur dritten Bestzeit seiner noch jungen DTM-Karriere.
   Wittmanns Markenkollege Timo Glock war 0,213 Sekunden langsamer 
und steht neben dem 24-Jährigen in der ersten Reihe. Rang zwei ist 
für den ehemaligen Formel-1-Piloten der bisher beste Startplatz in 
der populärsten internationalen Tourenwagenserie. Hinter dem BMW-Duo 
eroberte Miguel Molina im Audi RS 5 DTM die dritte Startposition und 
blickt zuversichtlich auf den dritten Saisonlauf. "BMW war heute sehr
schnell. Ich habe eine gute Rundenzeit hinbekommen, leider war sie 
nicht gut genug für die Pole. Die Jungs haben mir ein sehr schnelles 
Auto hingestellt. Wir sind hier, um zu gewinnen, und werden im Rennen
angreifen", sagte der Spanier.
   Bester Pilot eines DTM Mercedes AMG C-Coupé war erneut Pascal 
Wehrlein auf Rang 16. Eine Enttäuschung erlebte 
Mercedes-Benz-Markenkollege Christian Vietoris. Der Sieger von 
Oschersleben kam in der Qualifikation auf dem Hungaroring nicht 
zurecht und muss das Rennen am Sonntag von der letzten Position 
aufnehmen. "Mir war von vorneherein klar, dass es unter trockenen 
Bedingungen sehr schwierig werden würde. Wir sind einfach noch zu 
langsam. Wichtig ist, dass wir als Team daran arbeiten, dass wir 
besser werden", analysierte der 25-Jährige den Rückschlag.
   Auch Mike Rockenfeller (Audi) war mit seinem Qualifying nicht 
zufrieden. Der aktuelle DTM-Champion kam nicht über den 13. Rang 
hinaus. Für eine positive Überraschung sorgten hingegen die drei 
Rookies Maxime Martin, António Félix da Costa (beide BMW) und Nico 
Müller (Audi). Alle drei Neulinge schafften den Sprung in den letzten
Abschnitt der Qualifikation. Martin war zwischenzeitlich sogar 
Schnellster und landete am Ende auf Rang vier direkt vor Félix da 
Costa, Müller wurde Achter.
   Welcher Pilot mit welchen Reifen in das dritte Rennen des Jahres 
starten wird, erfahren Sie am späten Abend auf der offiziellen 
Website www.dtm.com. Die 23 Akteure haben die Wahl zwischen den 
Standard-Reifen oder den Options-Reifen von Serienpartner Hankook. 
Rennstart ist am Sonntag um 13:30 Uhr. Die ARD überträgt ab 13:15 Uhr
live vom Hungaroring.
Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Thomas Straka
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 172 533 5555
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2014 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Budapest
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marco Wittmann holt dritte DTM-Pole
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







