Noch mal Duffy und noch Mal Whitaker (FOTO)

(ots) - 
   Iren und Briten fühlen sich offenkundig wohl in Hamburgs 
Derby-Park. Das allerdings ist nur eine Erklärung für die Triumphe 
von Michale Duffy (Irland) und John Whitaker (Großbritannien) beim 
Deutschen Spring- und Dressur-Derby.
   Der 19 Jahre junge Duffy ließ dem Sieg in der ersten auch noch den
Sieg in der zweiten Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby folgen. 
Mit Westland Ruby gewann der Ire in Rekordzeit von 89,02 Sekunden den
Preis der Deutschen Kreditbank AG und war damit satte neun Sekunden 
schneller als Philipp Makowei aus Timmendorf/ Poel mit Afp S Chantal.
Schlichte Erklärung des Siegers: "Das ist eine gut dotierte Prüfung, 
wenn man gewinnen will kann man nicht langsam reiten." Knapp zwei 
Stunden später folgte Großbritanniens Springsportlegende John 
Whitaker, der 38 Jahre älter ist als Michael Duffy, mit dem Sieg in 
der NFR-Trophy. Mit Argento ließ der Altmeister des internationalen 
Springsports alle anderen wieder einmal langsam aussehen. Unaufwendig
und effektiv "wieselten" Whitaker und Argento durch den Parcours.
   Tag zwei des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys entfaltete 
erneut großen Magnetismus. "Wir haben anfangs gedacht, dass der 
zeitgleich stattfindende Hafengeburtstag uns 2013 einen 
Besucherrekord beschert hat, aber ich irre mich in diesem Punkt 
gern", freute sich Volker Wulff. Dicht umlagert war der Parcours und 
schon morgens tummelten sich auch etliche Schaulustige im 
Dressurstadion und genossen das sonnige Wetter und das freundliche 
Ambiente.
   Drei junge Damen aus Norddeutschland werden am Samstag im 
Pferdewechsel das U25-Derby mit Pferdewechsel bestreiten. Kathleen 
Keller (Salzhausen), Caroline Wilm (Tasdorf) und Anna-Lena Kracht 
(Hamburg) belegten die Plätze eins bis drei im Preis von Rosemarie 
Springen und tauschen nun am Samstag die REösser. Alle drei kennen 
sich gut, Keller und Wilm teilten sich sogar eine "Studentenbude" in 
Hamburg. In der internationalen kleinen Tour fiel ebenfalls eine 
erste Entscheidung. Der Däne Sune Hansen gewann mit Charmeur die 
Intermediaire A. Darüber freuten sich zwei ganz besonders: Jessica 
und Rainer Schwiebert - beide Besitzer von Charmeur und außerdem mit 
der Koordination beim Deutschen Dressur-Derby betraut.
   Ergebnisübersicht Deutsches Spring- und Dressur-Derby 15 Preis des
Bauernblatt  - Qualifikation zur SPOOKS-Amateur Trophy - CSI 
Amateure: Small Tour Punktespringprüfung mit Joker, Höhe: 1.15 m 1. 
Emilie Aust (Armstorf), Condoleezza, 44 Punkte; 2. Clarissa Forkert 
(Wiesenbach), Con La Capri, 44; 3. Stefan Unterlandstättner (Berlin),
Milka, 44; 4. Sissy Mercedes Castedello (Morsum), Coeur de Lion, 44; 
5. Ivette Müller (Leipzig), Chelsea, 44; 6. Pauline von Hardenberg 
(Nörten-Hardenberg), Syra, 44
   18 Preis des Bauernblatt - Qualifikation zur SPOOKS-Amateur Trophy
- CSI Amateure: Medium Tour Punktespringprüfung mit Joker, Höhe: 1.25
m 1. Julia Hargreaves (Australien), Philadelphia, 44 Punkte; 2. Kai 
Scharffetter (Bokel), Cantara, 44; 3. Stefan Unterlandstättner 
(Berlin), Alposchino, 44; 4. Rebecca Pohl (Porta Westfalica), Cherie,
44; 5. Christopher Dirnberger (Italien), Ussador, 44; 6. Emilie Aust 
(Armstorf), Campari, 44
   21 Preis des Bauernblatt - Qualifikation zur SPOOKS Amateur Trophy
- CSI Amateure: Large Tour Qualifikation zur SML Trophy 2014/2015 - 
Punktespringprüfung mit Joker, Höhe: 1.40 m 1. Esther Forkert 
(Bremen), Miss Cortina, 44 Punkte; 2. Yvonne Dude (Tangstedt), 
Leonardo, 44; 3. Franziska Zimmermann (Leichlingen), Condoleeza, 44; 
4. Franziska Zimmermann (Leichlingen), Ruby Sunday L, 44; 5. Rebecca 
Pohl (Porta Westfalica), Calcetto, 44; 6. Tess Carmichael 
(Großbritannien), Boran, 44
   04 Baker Tilly Roelfs Trophy inkl. Teilwertung zur Baker Tilly 
Roelfs Trophy - CSI5: Zwei-Phasen-Springprüfung, Höhe: 1.50 m 1. 
Billy Twomey (Irland), Royale du Rouet, 0 SP/34.97 sec; 2. Andres 
Rodriguez (Venezuela), Darlon van Groenhove, 0/35.67; 3. Jan Wernke 
(Holdorf), Forry Deluxe, 0/36.46; 4. Kaya Lüthi (Aach), Pret a Tout, 
0/36.92; 5. Gerco Schröder (Niederlande), Zamora, 0/37.94; 6. Alberto
Michan Halbinger (Mexiko), Carusso LS La Silla, 0/38.93
   30 Preis von ClipMyHorse.TV - CD2*: FEI - Intermediaire A - 
Qualifikation für Prfg. 31 1. Sune Hansen (Dänemark), Charmeur, 71,54
Prozent; 2. Sascha Schulz (Luxemburg), Sacre Coeur, 69,63; 3. 
Wolfgang Schade (Hamburg), Willi Wacker, 68,40; 4. Alexandra Bimschas
(Schenefeld), Donna Medici OLD, 68,28; 5. Bianca Kasselmann (Hagen), 
Wish Wonders, 68,08; 6. Anja Hermelink (Hamburg), Riva, 65,23
   32 Rosemarie Springer Preis: U25-Dressur-Derby - Dressurprüfung 
Kl. S* / national Qualifikation zum Pferdewechsel 1. Kathleen Keller 
(Salzhausen-Luhmühlen), Dycos D'Or, 73,15 Prozent; 2. Caroline Wilm 
(Tasdorf), First Class, 70,48; 3. Anna-Lena Kracht (Hamburg), 
Hendrix, 70,31; 4. Clarissa Dennert (Hamburg), Ramon, 70,22; 5. Ninja
Rathjens (Barmstedt), Renoir, 69,47; 6. Lea-Catharina Baar (Molfsee),
Anuk, 69,17
   09 Preis der Deutschen Kreditbank AG - CSI3*: 2. Qualifikation zum
Deutschen Spring-Derby 2. Qualifikation zur DKB-Riders Tour 
Wertungsprüfung - Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit Höhe: 1.50
m 1. Michael Duffy (Irland), Westland Ruby, 0 SP/89.02 sec; 2. 
Philipp Makowei (Gadebusch), Afp S Chantal, 0/98.50; 3. Thomas Kleis 
(Gadebusch), For Success, 0/100.91; 4. Oskar Murawski (Polen), 
Continuo 2, 0/101.90; 5. Max-Hilmar Borchert (Stechlin), Cuba Libre, 
0/110.27; 6. Nisse Lüneburg (Hetlingen), Calle Cool, 0/112.36
   35 Preis des Ausbildungstalles Jürgen Böckmann - Deutsches 
Pony-Derby Dressur - 2. Qualifikation Pony Dressurprüfung Kl. L auf 
Trense / national 1. Marlen Schramm (Cloppenburg), Popcorn WE, 889.5 
Punkte; 2. Vivien Lou Petermeier (Twistringen), Don Dai Quiri, 882; 
3. Helen Erbe (Krefeld), Dylight, 869; 4. Kim Burschik (Iserlohn), 
Now and forever Feivel, 867; 5. Sarah Syperek (Cloppenburg), Crown 
High Society, 858; 6. Alina Schneider (Elterlin-Schwarzbach), Night 
Magic, 856.5
   05 NFR Trophy - CSI5*: Sprinprüfung nach Strafpunkten und Zeit, 
Höhe: 1.50 m 1. John Whitaker (Großbritannien), Argento, 0 SP/53.48 
sec; 2. Luciana Diniz (Portugal), Lady Lindenhof, 0/54.00; 3. Jan 
Wernke (Holdorf), Lorelli, 0/55.72; 4. Henrik von Eckermann 
(Schweden), For Sale 6, 0/55.73; 5. Geir Gulliksen (Norwegen), Grand 
Balou, 0/55.79; 6. Lars Nieberg (Sendenhorst), Galippo, 0/56.89
   Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek 
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Veranstaltungen.
   Das Kartentelefon ist unter Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. 
(Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr).
Pressekontakt:
Comtainment GmbH
Martina Brueske
Roenner Weg 29; 24223 Schwentinental
E-Mail: info(at)comtainment.de
Telefon 04307-827970; Mobil 0177-7532624; Fax 04307-827979
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2014 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch mal Duffy und noch Mal Whitaker (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH 039-laf-duffymichael-westland-ruby.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




