businesspress24.com - Thin Clients in Transportunternehmen und Verkehrsbetrieben
 

Thin Clients in Transportunternehmen und Verkehrsbetrieben

ID: 1066056


(PresseBox) - In Transportunternehmen und Verkehrsbetrieben bildet die Informationstechnik eine wesentliche Säule des Erfolgs. Um Anwendungen für Disposition und Planung und Steuerung nebst Fuhrparkmanagement und Standardsoftware wie Microsoft Office effizient und zuverlässig bereitzustellen, setzten immer mehr Privat- und öffentliche Unternehmen auf Thin Clients.
Zuverlässige IT-Bereitstellung
Thin Clients sind energieeffiziente Ein- und Ausgabegeräte. Sie verbunden den Computernutzer mit Business Apps oder virtuellen Desktops, die in einem internen oder externen Rechenzentrum laufen und dort professionell gehostet, aktualisiert, geschützt und gesichert werden. Im Vergleich zur Wartung hunderter PCs mit lokalen Anwendungsinstallationen ist das nicht nur deutlich kosteneffizienter, sondern auch sicherer und zuverlässiger. Ohne mechanisch anfällige Bauteile wie Lüfter und Festplatten fallen Thin Clients nicht so oft aus wie PCs und es werden keine Anwenderdaten lokal gespeichert.
Branchenspezifische Peripheriegeräte
In Transport- und Logistikunternehmen finden sich bestimmte Peripheriegeräte, welche die Thin Clients unterstützen müssen. Typische Beispiele für Geräte die an Thin Clients angeschlossen werden, sind Kartenleser für digitale Tachokarten. Auch müssen Fotos von Digitalkameras über die Thin Clients eingelesen werden können, um beispielsweise Unfallfotos an die Versicherung weiterzuleiten.
Arbeit mit Thin Clients und zwei Bildschirmen
Ein häufiges Szenario in Transport- und Verkehrsbetrieben bilden außerdem Zweibildschirmarbeitsplätze mit Thin Clients. Sie werden für Leitstände, zur Disposition, Navigation oder zum Dokumentenmanagement eingesetzt. Für eine besonders hohe Bildqualität sollten die Thin Clients über zwei digitale Videoausgänge verfügen.
Remote-Management entscheidet über Kostenersparnis
Neben der Verfügbarkeit bildet die Kosteneffizienz ein weiteres Argument für den Einsatz von Thin Clients. Thin Clients lassen sich sehr umfänglich fernadministrieren und zentral verwalten. Um null lokalen Wartungsaufwand zu erzielen, ist für alle Geräte eine einheitliche Remote-Managementlösung nötig, wie sie beispielsweise der deutsche Thin Client-Marktführer IGEL Technology seinen Thin Clients und Zero Clients beilegt. Die IGEL Universal Management Suite (UMS) verwaltet nicht nur die Modelle mit IGEL Linux, sondern auch Geräte mit Windows Embedded, die unter Umständen die Zusammenarbeit mit spezifischen Peripheriegeräten erleichtern.




Fazit: Hohe Verfügbarkeit, geringe Kosten
Im Vergleich zu einem ungemanagten PC senken Thin Clients die Arbeitsplatz-bezogenen IT-Kosten um bis zu 70 Prozent - vorausgesetzt sie lassen sich möglichst flächendeckend einsetzen und einheitlich fernadministrieren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BME und Hochschule Niederrhein geben Startschuss für Studiengang Strategisches Beschaffungsmanagement
Die richtige Einreihung einer Ware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thin Clients in Transportunternehmen und Verkehrsbetrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 161


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.