Pferdewechsel auf "skandinavisch" - Finale für Deutsches Dressur-Derby steht (FOTO)

(ots) - 
   "Das hat es noch nie gegeben," stellte Rainer Schwiebert fest, der
beim Deutschen Dressur-Derby Abläufe koordiniert und Gäste wie auch 
Reiter fürsorglich betreut. Im Grand Prix de Dressage, Preis des 
Helenenhofes, setzten sich die Schwedin Minna Telde und die Dänen 
Mikala Münter Gundersen und Lars Petersen - beide in den USA lebend -
an die Spitze. Das heißt, erstmals wird das Finale um das Deutsche 
Dressur-Derby ganz ohne deutsche Beteiligung stattfinden.
   Minna Telde war zum allerersten Mal beim Deutschen Dressur-Derby, 
freute sich über den Sieg mit Santana, der eine längere Pause hinter 
sich hat und wird mit ihrem 14-jährigen Deinhardt den Pferdewechsel 
bestreiten. "Meine Trainerin Kyra Kyrklund hat gesagt, ich soll mir 
gleich alle Pferde im Grand Prix anschauen, denn dann reiten alle 
ganz normal - danach nicht mehr," witzelte die zweimalige schwedische
Olympiateilnehmerin. Mikala Münter Gundersen, die mit ihrem Mann 
Henrik im US-amerikanischen Wellington lebt und vor 15 Jahren bereits
kurzzeitig in Flottbek zuhause war - freut sich das der Gatte nun mal
ihr zusehen muss: "Früher hat er hier das Spring-Derby geritten, da 
habe ich natürlich zugeguckt, jetzt ist es mal umgekehrt." Und Lars 
Petersen, der vor 13 Jahren nach Florida auswanderte, "warnte" schon 
mal alle augenzwinkernd: "Meiner buckelt gern und läuft weg..."
   Telde ist 39 Jahre alt und eine sichere "Bank" in den schwedischen
Championatsequipen, Gundersen (45) gewann mit ihrer dänischen Stute 
My Lady reihenweise Grand Prix` in Wellington beim Equestrian 
Festival und reist von Hamburg nach Schweden zu den nationalen 
Meisterschaften. Deswegen wird sie auch auf Klaus Thormählens 13 
Jahre alten Capri im Pferdewechsel zurückgreifen. Lars Petersen (49) 
setzt auf Willano, seinen 12 Jahre alten Schimmelwallach.
   Ergebnisübersicht Deutsches Spring- und Dressur-Derby 26 Preis des
Helenenhofes, Familie Schwiebert - CDI4*: Grand Prix de Dressage 
Qualifikation zum Grand Prix Special, zur Grand Prix Kür und zum 
Deutschen Dressur-Derby 1. Minna Telde (Schweden), Santana,73,87 
Prozent; 2. Mikala Münter Gundersen (Dänemark), My Lady, 71,70; 3. 
Lars Petersen (Dänemark), Mariett, 70,00; 4. Christoph Niemann 
(Mannheim), Don William, 69,45; 5. Minna Telde (Schweden), Deinhardt,
69,05; 6. Karin Rehbein (Grönwohld), World Idol, 68,50
   34 Preis der HORSE & CLASSIC GmbH & Co.KG - Deutsches Pony-Derby 
Dressur - 1. Qualifikation Pony Dressurprüfung Kl. L auf Trense / 
national 1. Vivien Lou Petermeier (Twistringen), Don Dai Quiri, 
72,521 Prozent; 2. Marlen Schramm (Cloppenburg), Popcorn WE, 69,872; 
3. Inga Katharina Schuster (Frankfurt), FS Dr. Watson, 69,444; 4. 
Anna Schölermann (Brande-Hörnerkirchen), Dinarion, 69,188; 5. Helen 
Erbe (Krefeld), Dylight, 68,889; 6. Kim Burschik (Iserlohn), Now and 
forever Feivel, 68,462
Pressekontakt:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan (Geschäftsführer)
Rönner Weg 29 - 24223 Schwentinental 
Telefon 04307-827970 - Telefax 04307-827979 - Mobil 0177-7532624
Email info(at)comtainment.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2014 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pferdewechsel auf "skandinavisch" - Finale für Deutsches Dressur-Derby steht (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH santana-klein.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




