businesspress24.com - Best Ager: Sportlich, fit und aktiv ? auch richtig abgesichert?
 

Best Ager: Sportlich, fit und aktiv ? auch richtig abgesichert?

ID: 1064711

Sport ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, insbesondere bei über 50-jährigen. Der Kombination aus Fitness, gehobenem Umfeld und geselligem Zusammensein kommt eine besondere Bedeutung zu.


(businesspress24) - Doch bevor man eine neue Sportart aufnimmt oder diese intensiviert, sollte man sich einerseits ärztlich untersuchen lassen. Andererseits gilt es zu prüfen, ob man für die mit der ausgeübten Sportart verbundenen Risiken auch ausreichend abgesichert ist.

Dass Sport zu körperlicher und geistiger Fitness beiträgt, ist unstrittig. Dennoch besteht bei aller Vorsorge und Vorsicht jederzeit das Risiko, sich und, je nach Sportart, auch andere zu verletzen. Deshalb rät die Grundeigentümer- Versicherung allen Hobbysportlern, neben der körperlichen Vorbereitung sich auch mit den Risiken auseinanderzusetzen.

Da Sport vor allem in der Freizeit betrieben wird, greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Daher sollte jeder, der sportlich aktiv ist, mit einer privaten Unfallversicherung vorsorgen. Sie schützt vor finanziellen Folgen eines Unfalls rund um die Uhr, weltweit und eben auch beim Sport. Doch wichtig ist für Hobbysportler, dass der ausgeübte Sport oder auch die hieraus resultierenden Unfallfolgen tatsächlich im Versicherungsschutz enthalten sind.

So ist Tennis beispielsweise eine Sportart, die Wirbelsäule, Gelenke, Beine und Arme stark beansprucht. Neben sukzessivem Gewöhnen an die Belastung und kontinuierlichem Muskelaufbautraining ist es für Tennisspieler wichtig, dass ihre private Unfallversicherung auch für Zerrungen und Verrenkungen, für Bänder-, Sehnen- und Muskelrisse leistet sowie für Verletzungen an Gliedmaßen und Wirbelsäule.

Sicher abschlagen
Auch wenn die Zahl der Golfspieler nicht mehr ganz so rasant steigt wie noch in den letzten Jahren, verzeichnet der Deutsche Golfverband seit 1951 einen ununterbrochenen Zuwachs an Golfspielern. Damit haben aber auch die golftypischen Verletzungen zugenommen. Oft werden die Anforderungen an die körperliche Fitness, insbesondere an eine kräftige Muskulatur, und die Konzentrationsfähigkeit im Golfsport unterschätzt. Dazu muss ein Golfer vor jedem Schlag prüfen, dass er nichts und niemanden gefährdet. Denn ein richtig abgeschlagener Golfball kann eine Geschwindigkeit von über 200 Stundenkilometern erreichen ? genügend, um eine Glasscheibe zu zerschlagen, eine tiefe Delle an einem Auto zu hinterlassen, einen Mitspieler oder Spaziergänger schwer zu verletzen. Wohl dem, der in diesen Fällen ausreichend über eine private Haftpflichtversicherung vorgesorgt hat.





Ausreiten ohne Folgen
Wer ein Pferd sein eigen nennt und reitet, haftet als privater Tierhalter unbegrenzt mit seinem Vermögen. Begründet wird dies damit, dass Tiere unberechenbar sind und schon alleine dadurch eine Gefahr von ihnen ausgeht. Auch wenn sie in Deutschland freiwillig ist, rät die Grundeigentümer-Versicherung jedem Pferdebesitzer mit einer Pferdehalter-Versicherung vorsorgen. Nimmt der Reiter auch an Turnieren teil, sollte dieses Risiko ebenfalls mitversichert sein. Häufig führen auch fehlende Erfahrung und Unkenntnis über das Verhalten der Tiere zu Unfällen. Um vor allem schwere Verletzungen zu vermeiden, gehören ein passender Reithelm, Reitstiefel und Reiterhose zur Grundausstattung eines jeden Reiters. Wer ein fremdes Pferd reitet und dabei einen Dritten verletzt, ist über die private Haftpflichtversicherung abgesichert.

Die Grundeigentümer-Versicherung weist darauf hin, dass in der Haftpflichtversicherung im Rahmen des zur Verfügung gestellten Versicherungsschutzes nicht jeder eingetretene Schadenfall automatisch zu einer Entschädigungsleistung führt. Denn Aufgabe der Haftpflichtversicherung ist es bedingungsgemäß, berechtigte Schadenersatzforderungen zu befriedigen und ungerechtfertigte, für die dem Versicherten kein Verschulden anzulasten ist, auch in dessen Namen abzulehnen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), wurde 1891 in Hamburg gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt ein verlässlicher Partner der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherungsnehmer nicht einfach nur Kunden, sondern laut Satzung Mitglieder, deren gewählte Mitgliedervertreter in der Hauptversammlung sitzen. Das umfangreiche und von unabhängigen Versicherungsvergleichen ausgezeichnete Portfolio bietet Versicherungen für Wohn- und Grundeigentumbesitzer sowie für den täglichen Bedarf. Die Grundeigentümer-Versicherung ist eine der letzten Hamburger Gesellschaften, die vollständig unabhängig ist.



Leseranfragen:

Heidigweg 69, 63743 Aschaffenburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Sylvie Meis: BlueStories ? der Detektiv Phil Chandler ermittelt auf den Spuren des Noir-Krimis im Chicago der Gegenwart
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.05.2014 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Crecelius
Stadt:

Hamburg


Telefon: 06028/400304

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best Ager: Sportlich, fit und aktiv ? auch richtig abgesichert?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundeigentümer-Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundeigentümer-Versicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.